Steinfurter Kreisauswahl mit Welttorhüter

Zwei Kicker des SVB nahmen an einer Ferienschulung der U13-Kreisauswahl in Kaiserau teil. Dabei gewann die Steinfurter Auswahl nicht nur das Turnier, sondern trafen auch auf einen ganz großen des Welt-Fußballs. Mit den Jungs war auch die Mannschaft vom FC Porto, mit seinem spanischen Torhüter Iker Casillas, zu Gast in Kaiserau. Der Torwart ließ sich auch nicht lange bitten und stellte sich mit der Kreisauswahl für einen unvergesslichen Schnappschuss zur Verfügung

Iker Casillas stand von 1999 – 2015 bei Real Madrid im Tor. Seit letzter Saison beim FC Porto. Iker Casillas war fünfmal hintereinander (2008 – 2012) Welttorhüter des Jahres.

Die beiden SVB`ler die das Vergnügen hatten waren Valentin Brüffer (3. von links) und Jan Wilmer (2. von rechts). Die Trainer der D1 des SVB, Dennis Pelster und Marvin Branquinho, freuten sich mit ihren Spielern.

IMG_0254[1]

Veröffentlicht unter Allgemein, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Stadtmeisterschaft in Aussicht

Kein Durchkommen in Vreden, dafür in Emsdetten

Kein Durchkommen in Vreden, dafür in Emsdetten

Die erste Mannschaft trat in der neuen Spielzeit unter ihrem neuen Trainer Christoph Klein-Reesink bereits drei Mal gegen den Ball. Nach einem 3:3-Unentschieden im Testspiel gegen Borussia Emsdetten am 12.07. und einer 0:1-Niederlage bei der SpVgg Vreden am 17.07. spielte der SVB am Dienstag im Kreispokal bei Fortuna Emsdetten.

Am Ende stand ein standesgemäßer 8:1-Sieg gegen den B-Ligisten zu Buche. Viel Abwechslung in der Torjäger-Liste gab es jedoch nicht: dreimal trug sich Alex Hollermann, fünfmal Kevin Behn ein.

Ab Samstag wird die Vorbereitung für die Erste weitergehen, ebenso wie für die drei anderen ersten Mannschaften der Steinfurter Fußballvereine. Es geht los mit der Steinfurter Stadtmeisterschaft in Burgsteinfurt:

Samstag, 23.07.2016:
16:00 SV Wilmsberg – Galaxy Steinfurt 7:0
17:45 SV Burgsteinfurt – Preußen Borghorst 4:0

Dienstag, 26.07.2016:
18:30 SV Burgsteinfurt – Galaxy Steinfurt  11:1

Mittwoch, 27.07.2016:
17:45 Preußen Borghorst – SV Wilmsberg 1:0

Samstag, 30.07.2016:
16:00 Galaxy Steinfurt – Preußen Borghorst
17:45 SV Burgsteinfurt – SV Wilmsberg

Alle Spiele finden im VR-Bank-Stadion statt.

Veröffentlicht unter Allgemein, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Zweite verliert Testspiel mit 1:2 und gewinnt doch gute Erkenntnisse

Das erste Testspiel bestritt die 2. Mannschaft des SVB bei Gelb-Schwarz Hohenholte, dem letztjährigen Vizemeister der Kreisliga A2 des Kreises Münster. Mit gerade mal 14 Leuten und gezeichnet von kräfteraubenden Trainingseinheiten spielte der SVB aber wirklich gut auf. Schöne Kombinationen und hohe Laufbereitschaft bedeuteten in der ersten Hälfte ein klares Übergewicht der Steinfurter, gekrönt von einem schönen Schlenzer von Stephan Gremplinski aus 22 Metern zur verdienten 1:0 Führung für den SVB II in der 10. Minute. So ging es auch in die Halbzeit. Im zweiten Durchgang machte dann jedoch die dünne Personaldecke den Stemmertern ein Strich durch die Rechnung. Hohenholte kam immer besser ins Spiel und wechselte munter ein. Die nachlassende Kraft und Konzentration beim SVB führte dann zum letztendlich verdienten 2:1 Sieg für Hohenholte. Erfreulich trotz der Niederlage das Comeback von Tim Plottek, der nach langer Verletzung 60 Minuten beschwerdefrei aufspielte und das Debüt von Tim Lahrkamp, der aus der A-Jugend kommend sein erstes Seniorenspiel machte und hier eine tadellose Leistung zeigte. Der erste Test war somit trotz Niederlage gelungen und macht Hoffnung auf mehr.

Veröffentlicht unter Allgemein, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Einladung zur Kennenlern-Feier der Damen- und Herren-Fußball-Mannschaften

Am Samstag, 09.07.2016 findet im VR-Bank-Stadion ab 16:00 Uhr die Willkommens- und Kennenlern-Feier statt. Die Seniorenmannschaften des SVB (Damen und Herren) werden ihre neuen Spieler willkommen heißen.

Anlässlich der Feier wird nachmittags ein Kleinfeldturnier mit ausgelosten Mannschaften stattfinden. Anschließend wird es bei Bier und Wurst ein nettes Beisammensein geben, ehe es gemeinsam auf die 25. Steinfurter Oldie Night geht.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, unsere neuen Kickerinnen und Kicker im Verein zu begrüßen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Herren, Mannschaft 1, Mannschaft 2, Mannschaft 3 | Schreib einen Kommentar

Landesliga-Staffeleinteilung 2016/17

Zwar werden die meisten Burgsteinfurter Fußballfans ihre Aufmerksamkeit aktuell auf andere Wettbewerbe als den lokalen Fußball legen, dennoch hat der FLVW am heutigen Donnerstag die Staffeleinteilungen für die überkreislichen Ligen veröffentlicht.

Interessant für den SVB ist dabei natürlich die Staffel 4 der Landesliga. Hier gibt es keine großen Überraschungen in der Besetzung. Die Landesliga erfasst weiterhin das Münsterland. Neu dabei in der kommenden Saison sind der Westfalenliga-Absteiger GW Nottuln sowie die Bezirksliga-Aufsteiger VfL Senden, Borussia Emsdetten, TSG Dülmen, SpVg. Beckum und RW Deuten.

Viktoria Resse ist nicht mehr dabei, die Gelsenkirchener wurde in Staffel 3 umgruppiert. Der erste Landesliga-Spieltag wird am 14. August stattfinden.

  1. SpVg Emsdetten 05
  2. SV DJK GW Nottuln (Absteiger WL 1)
  3. DJK Eintracht Coesfeld
  4. SV Burgsteinfurt
  5. SV Herbern
  6. SV Dorsten Hardt
  7. SV Eintracht Ahaus
  8. SV Mesum
  9. Westfalia Gemen
  10. VfL Senden (Aufsteiger BL 8)
  11. SC Preußen Lengerich
  12. SV Borussia Emsdetten (Aufsteiger BL 12)
  13. TSG Dülmen (Aufsteiger BL 11)
  14. SpVg. Beckum (Aufsteiger BL 7)
  15. SV RW Deuten (Aufsteiger BL 11)
  16. SC Münster 08
Veröffentlicht unter Allgemein, Herren, Mannschaft 1 | Schreib einen Kommentar

Die E1 meldet sich zurück!!!

Nach einigen Niederlagen hat die E1 wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden. Gegen Wettringen (bis heute seit 20 Monaten ohne Niederlage) gelang ein verdienter 4:3-Sieg. Der Einsatz unserer Jungs bei den warmen Temperaturen war vorbildlich. Jeder kämpfte für jeden und sie zeigten, dass ‚ein Team‘ sind. Zur Mannschaften gehören: Clemens Riedl, Tizian Sommer, Nico Schmidt, Mick Breuer, Tim Meyer, Janis Weißschnur, Felix Klein-Reesink, Figo Hohmann und Fabian Becker.

Das letzte Spiel der E1 findet am kommenden Donnerstag, 09.06. um 18:30 Uhr im heimischen VR-Bank-Stadion gegen Borussia Emsdetten statt. Die Jungs freuen sich über jeden Zuschauer.

Veröffentlicht unter E-Jugend, E1-Jugend, Junioren | Schreib einen Kommentar

SVB I verliert unglücklich

svb-lengerich

Letzter Spieltag in den Amateurligen. Während andere Teams noch um den Aufstieg oder Klassenerhalten kämpften, hatten sowohl die Erste als auch ihr Gegner, Preußen Lengerich, ein Testspiel um Punkte vor sich. Zum letzten Mal saßen dabei Dirk Bültbrun und Rainer Weikert für die Erste an der Seitenlinie.

Vor allem in der ersten Halbzeit hatten die Stemmerter mehrere gute Chancen in Führung zu gehen. Bereits vom Anstoß weg wurde der erste Angriff eingeleitet, Max Feldhues scheiterte jedoch.

Danach zeigt der SVB mehrere sehr schön herausgespielte Angriffe, einzig das Tor will nicht fallen, auch weil Lengerich-Keeper Schenke einen guten Tag hatte und im Laufe des Spiels mehrere Bälle rauskratzte. Kurz vor der Pause dann der unverdiente Gegentreffer. Robin-Nicolas Surmann kommt nach einer Flanke frei zum Linksschuss und trifft.

In der zweiten Halbzeit wurde Lengerich etwas stärker, dennoch hatte Burgsteinfurt weiter Chancen. Mehrmals kam Timo Meyer zum Kopfball, aber scheiterte unter anderem am bereits genannten Rene-Noel Schenke.

Und so machte Lengerich in der 85. Minute den Sack zu, Valon Beqiri erzielte das zweite und letzte Tor an diesem Tag. Etwas ärgerlich, aber letztlich zu verkraften, denn die Leistung war, abgesehen von der Torausbeute gut, und wirklich entscheidend war das Spiel ja nicht mehr.

Anders war die Situation auf anderen Landesliga-Plätzen: Der TuS Haltern erkämpfte sich ein 1:1 gegen den SV Mesum, gewinnt damit die Liga-Meisterschaft und spielt damit in der nächsten Saison in der Westfalenliga. Der BSV Roxel landet ganz knapp dahinter, punktgleich und mit einer nur drei Tore schlechteren Tordifferenz. Roxel qualifiziert sich damit für die Aufstiegsrunde, in der drei freie Westfalenliga-Plätze zu gewinnen sind.

Am anderen Tabellenende schaffte der SC Münster 08 den Klassenerhalt. Glückwunsch an dieser Stelle (immerhin hat uns Münster damals im Jahr 2014 damals am zweitletzten Spieltag Schützenhilfe zum Aufstieg gegeben). Runter müssen Hamm II und Stuckenbusch.

Aus der Westfalenliga runter kommt Grün-Weiß Nottuln, aus der Bezirksliga hoch kommen Borussia Emsdetten, die SpVg Beckum und der VfL Senden. Wer sonst noch in „unsere“ Landesliga eingruppiert wird, steht noch nicht fest und hängt natürlich auch von den Ergebnissen der Aufstiegsrunden ab. Möglicherweise schafft es noch der SV Wilmsberg, der in der Bezirksliga-Aufstiegsrunde antritt.

Für den SVB ist indes erst mal Sommerpause angesagt. In der letzten Juli-Woche wird als Vorbereitung die Steinfurter Stadtmeisterschaft stattfinden.

Abschlusstabelle Landesliga:

1 TuS Haltern 28 18 5 5 50:15 35 59
2 BSV Roxel 28 18 5 5 60:28 32 59
3 SV Mesum 28 16 4 8 53:35 18 52
4 Lengerich 28 16 3 9 57:33 24 51
5 Emsdetten 05 28 15 5 8 57:33 24 50
6 SVB 28 13 4 11 42:38 4 43
7 Eintr. Ahaus 28 12 5 11 43:45 -2 41
8 Gemen 28 10 9 9 47:43 4 39
9 Coesfeld 28 10 4 14 38:48 -10 34
10 Herbern 28 10 3 15 35:50 -15 33
11 Resse 28 9 4 15 28:42 -14 31
12 Dorsten-Hardt 28 8 6 14 37:50 -13 30
13 Münster 28 5 10 13 26:49 -23 25
14 Hammer SV II 28 7 3 18 38:66 -28 24
15 Stuckenbusch 28 6 4 18 28:64 -36 22

Spielbericht fussball.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Herren, Mannschaft 1 | Schreib einen Kommentar

Derbysieg für die Erste

Die Wochen der Entscheidungen beim SVB sind vorbei: Die Dritte steigt auf, die Zweite bleibt drin. Doch auch bei den Spielen der Ersten standen Entscheidungen an – für die Gegner. Am Pfingstmontag wurde ein Abstiegskandidat geschlagen, am vergangenen Sonntag wartete ein Aufstiegskandidat. Im letzten Heimspiel der Saison und für Trainer Dirk Bültbrun wurde der SV Mesum mit 3:1 zurück Richtung Rheine geschickt.

Zunächst sahen die Zuschauer eine kleine Kuriosität: Torwart Sven Meckelholt nahm einen Rückpass auf und der Schiedsrichter gab deshalb einen indirekten Freistoß aus fünf Metern für Mesum. Der brachte jedoch nichts ein. Dann schien der Favorit aus Mesum seinen Erwartungen gerecht zu werden. In der 18. Minute verwertete Felix Stehr eine Freistoß-Flanke von Tobias Göttlich per Kopf.

Doch dann wurde Stemmert stärker: Lars Kormann geht aufs Mesumer Tor zu, wird von Moritz Uphoff angegriffen. Der Ball kommt zu Dennis Behn, der aus kurzer Distanz einschießt. Aber: Kein Tor, das Gespann will einen Pass von Kormann gesehen haben. Zumindest fragwürdig, das sah eher wie eine misslungene Abwehraktion aus.

Weiter gings: Freistoß Alexander Bügener aus dem Halbfeld, Thomas Artmann mit dem Kopf, Ausgleich, 1:1. Nur zwei Minuten später der nächste SVB-Angriff, diesmal ging Christian Radecke aufs Tor zu. Wieder griff Uphoff an, Radecke kreuzte und fiel. Schiri Matthias Erning zögerte keine Sekunde: Rote Karte wegen Notbremse.

So ging es mit 11 gegen 10 in die zweite Hälfte. Flanke Kormann, Ablage von Bügener, Max Moor spielt hoch in den Torraum. Fabian Erber und Ricardo da Silva gehen gleichzeitig zum Ball. Ricardo da Silva bekommt Erbers Fuß ins Gesicht – aber den Ball über die Linie. 2:1 für Burgsteinfurt. Ricardo da Silva war in 26. Minute für den verletzten Dennis Behn in die Partie gekommen.

Doch noch gab sich Mesum nicht geschlagen: Lukas Göers kam zu einigen guten Schussmöglichkeiten, eine landete sogar am Pfosten des SVB-Kastens. Auf der anderen Seite scheiterte Nico Schmerling an Max Schmalz.

In der 71. Minute vollendete Ricardo da Silva dann einen weiteren Spielzug zum 3:1 und stellte die Weichen auf den fünften SVB-Sieg in Folge. In der Schluss-Viertelstunde hätten sogar noch zwei weitere Tore fallen können: Erst rettete Lukas Sandmann für den SVB auf Linie, dann kratzt Bastian Wolf für Mesum den Ball von der Kreide.

Dann war Schluss. Die Kunde vom Klassenerhalt der Zweiten hatte mittlerweile die Runde gemacht und sorgte für gute Stimmung beim Saisonausklang im VR Bank-Stadion.

Doch noch ist nicht ganz Schluss. Die Mannschaften des SVB haben am 29. Mai noch einen Spieltag vor sich. Die Erste wird beim Aufsteiger Preußen Lengerich antreten. Diesmal geht es wirklich um fast nichts mehr. Der SVB wird definitiv die Landesliga-Saison auf einem guten Platz 6 beenden.

Spielbericht fussball.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Herren, Mannschaft 1 | Schreib einen Kommentar

SVB 2 sichert sich Klassenerhalt

Die zweite Mannschaft des SVB spielt auch nächste Saison in der Kreisliga A. Durch einen 3:1 Sieg gegen Amisia Ochtrup II und durch die Niederlage von Fortuna Emsdetten, sicherte sich die Mannschaft von Trainer Maik Reichstein den Klassenerhalt.

Am Sonntag sah es allerdings lange nicht danach aus. Schon nach 18 Minuten lagen die Stemmerter nach einem Fehlpass, den Björn Stoth nutze und den Ball versenkte, mit 1:0 hinten. Bis zur Halbzeit geschah auf beiden Seiten keine weiteren nennenswerten  Torchancen, da beide Defensiven eine gute Arbeit leisteten.

In der Halbzeit blieb der SVB auf dem Platz und das Trainergespann fand anscheinend die richtigen Worte, um der Mannschaft klar zu machen was hier auf dem Spiel stand. Denn nach dem Seitenwechsel kam der SVB immer besser ins Spiel und wachte nach einem Lattenschuß von Bahlmann endgültig auf. In der 57. Minute kam der verdiente Ausgleich.
Marius Koers setze sich auf der rechten Seite durch und legte im Strafraum quer auf Michael Mundus, der das Leder knapp unter der Latte ins Tor jagte.

Knappe 10 Minuten später verwandelte Lucas Bahlmann einen Freistoß direkt zur 2:1 Führung. Frei aufspielend legte der SVB noch zum 3:1 Siegtreffer nach. Cenk Yilbasi musste nach einem Ballverlust der Ochtruper und Vorlage durch Mundus den Ball nur noch einschieben.

Der Sieg alleine reichte allerdings noch nicht für den Klassenerhalt, erst musste Fortuna Emsdetten gegen Arminia Ochtrup I verlieren und in der Bezirksliga Riesenbeck gegen Lotte gewinnen damit der Klassenerhalt erreicht werden konnte. Eine Minute nach 5 kam die erlösende Nachricht. Riesenbeck gewann 6:1 gegen Lotte und Fortuna verlor mir 1:2.

Sehr erleichtert und froh über den Klassenerhalt konnte die Mannschaft, bei Freibier am Abend, ausgiebig feiern.

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Herren, Mannschaft 2 | Schreib einen Kommentar

SVB I greift sich drei Punkte in Stuckenbusch

Hoch mit der Kugel: viele lange, hohe Bälle bestimmten das Geschehen

Hoch mit der Kugel: viele lange, hohe Bälle bestimmten das Geschehen

Mit einem 2:1-Auswärtssieges am vergangenen Spieltag bei den SF Stuckenbusch kehrte die erste Mannschaft am Pfingstmontag aus Recklinghausen zurück. Die Erste hat nun 40 Punkte auf dem Konto und einmal mehr gezeigt, dass sie mit dem Abstieg zurecht nichts mehr zu tun hat.

Bereits in der 3. Minute durften sich die Stemmerter das erste Mal freuen: Am gegnerischen Strafraum stibitzte Dennis Behn Gegenspieler Christoph Maass den Ball und traf zur Führung. Dies brachte zunächst Sicherheit ins Steinfurter Spiel, bis zur 20. Minute passierte wenig und Stuckenbusch konnte keine wirkliche Torchance erspielen.

Doch dann wurden die Hausherren plötzlich stärker: In der 21. Minute scheiterte Thorsten Bier per Kopf, in der 24. Minute hatte der SVB dann Glück, denn ein Stuckenbusch-Treffer von Bier wurde nicht gegeben; Schiedsrichter Leonidas Exuzidis hatte ein Stürmerfoul gesehen. Doch Stuckenbusch blieb dran – und ein abgefälschter Schuss von Fatih Aldibas fand in der 28. Minute den Weg ins SVB-Tor. 1:1.

In der letzten Viertelstunde hatte der SVB mehrmals Glück: Die Stuckenbuscher kamen zu mehreren guten Möglichkeiten, verfehlten jedoch oder scheiterten an SVB-Keeper Sven Meckelholt. So stand es zur Pause 1:1, angesichts des Stuckenbuscher Sturmlaufs vor der Pause etwas schmeichelhaft für die Burgsteinfurter. Daher wechselte Dirk Bültbrun zur Halbzeit Max Moor und Timo Meyer ein.

So ging es in die zweite Hälfte auf den ziemlich kleinen und holprigen Rasenplatz. Präzises Kurzpassspiel war auf der Wiese schwer möglich und lange Bälle oft das Mittel der Wahl. Stuckenbusch machte weiter Druck; durchaus verständlich, denn dem akut abstiegsgefährdeten Gastgeber hätte ein Unentschieden kaum geholfen.

In der 57. Minute vergab Stuckbuschs Michael Lackmann eine Möglichkeit. Kurz darauf hätte aus dem Nichts der SVB wieder in Führung gehen können: Kevin van Holt eilt aus dem Tor, der Ball wird nach vorne abgewehrt. Thomas Artmann visiert das verwaiste Tor an – und trifft die Oberkante der Latte!

In der Folge entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. In der 75. Minute hätte dann Timo Meyer den SVB in Front bringen können, sein Kopfball aus spitzem Winkel ging jedoch knapp vorbei. Eine Minute später: Freistoß Alexander Bügener, Vorlage Timo Meyer, Daniel Brake ist da und drückt den Ball zur erneuten Führung ins Tor.

Ein Nackenschlag für die Gastgeber, die sich an dem Tag nicht wie ein Absteiger präsentiert hatten. In den letzten Minuten setzte dann bei Stuckenbusch die Resignation ein: Man beschäftigte sich mehr mit dem Schiedsrichter und holte sich noch drei gelbe Karten ab, zudem wurde der Co-Trainer aus dem Innenraum geschickt.

Das nächste Spiel der Burgsteinfurter wird das letzte Heimspiel der Saison sein. Nachbar und Aufstiegsanspirant SV Mesum wird den Burgsteinfurter/Mesumer Damm runterfahren. Anstoß ist am 22. Mai um 15 Uhr.

Spielbericht fussball.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Herren, Mannschaft 1 | Schreib einen Kommentar