Der Vorstand des SV Burgsteinfurt lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 24. März 2023 (Freitag) um 19 Uhr ein. Wie gewohnt wird sie in unserem Vereinsheim „SVB-Treff“, Liedekerker Str. 67,48565 Steinfurt stattfinden. Die entsprechende Einladung und die Tagesordnung findet Ihr hier…
Bitte beachtet, dass Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung gemäß § 14 Abs. 13 unserer Satzung bis zu acht Tage vor der Mitgliederversammlung schriftlich beim Gesamtvorstand einreicht werden müssen.
Fragen und Anregungen könnt Ihr gerne vorab unter der Mailadresse info@svburgsteinfurt.de oder während der Versammlung stellen.
Wir bitten alle Abteilungsleiter/innen, Trainer und Übungsleiter/innen, in ihren Abteilungen für eine Teilnahme zu werben und Trainings- bzw. Übungsstunden so zu legen, dass für alle eine Teilnahme möglich ist.
Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung lädt der Vorstand zu einem lockeren Gespräch miteinander und einem kleinen Umtrunk herzlich ein.
Die Partie zwischen der Ersten des SVB und der Zweiten von SuS Neuenkirchen endete 2:2. Damit blieben die Neuenkirchener auch im fünften Spiel gegen den SVB seit ihrem Bezirksliga-Aufstieg unbesiegt.
Die erste bemerkenswerte Situation ist leider eine unerfreuliche. Nach einem Neuenkirchener Eckstoß kam Hannes Schäperklaus unglücklich auf und verletzte sich am Fuß. Ansonsten hatte der SVB in der ersten Hälfte ein leichtes Übergewicht, trotzdem ging es torlos in die Kabinen.
In der zweiten Hälfte waren zunächst die Gäste stärker und hatten durch Jan Wiegers eine gute Kopfball-Möglichkeit. Dann bot sich jedem dem SVB in Minute 65 die große Chance zur Führung: Jens Hauptmeier wurde im gegnerischen Strafraum gefoult, Elfmeter für Burgsteinfurt. Noah Afiemo trat an und verwandelte zum 1:0.
Doch nur acht Minuten später schloss Timo Deiters für die Gäste einen Konter ab und glich aus. Als wenige Minuten vor Schluss Jan Wiegers sogar das 2:1 aus Sicht der Gäste nachlegte, war das Spiel gekippt. Doch einige gute Möglichkeit sollte der SVB noch bekommen: Ricardo da Silva trat zum Freistoß an und der abgefälschte Ball fand den Weg zum 2:2 ins Netz.
Damit stand das Remis fest. Am kommenden Karnevals-Wochenende wird nicht gespielt in der Bezirksliga, dafür tritt die Erste bereits morgen zu einem Freundschaftsspiel gegen Germania Hauenhorst an. Anstoß im Volksbank-Stadion ist 19 Uhr.
die 365. Ausgabe unserer Vereinszeitung „SVB Aktuell“ ist online.
Am Montag (06.02.) haben in der Türkei und in Syrien tausende Menschen durch ein schweres Erdbeben ihr Leben verloren. Diese Naturkatastrophe hat grenzenloses Leid über die Menschen gebracht, das mit Worten nicht zu beschreiben ist.
An diesem Wochenende steht der Fußball nicht an erster Stelle. Wir gedenken der Opfer der Erdbeben-Katastrophe. Aus diesem Grunde ruft der SVB rund um Heimspiel gegen den SuS Neuenkirchen II zu einer Spendenaktion auf.
Wir sammeln am Sonntagnachmittag für die Erdbebenopfer und stellen an der Kasse im Volksbankstadion eine Spendenbox auf.
Jede Hilfe wird benötigt, Verein, Vorstand und unsere Seniorenmannschaften werden ebenfalls für die Opfer spenden und rufen zur Unterstützung auf!
Wir hoffen auf viele Zuschauer und eine große Spendenbereitschaft.
Diese Ausgabe befasst sich u.a. mit diesen Themen:
Statistik
Rund um die 1. Fußballmannschaft, SVB II und SVB III
Das war leider nichts. Das erste Pflichtspiel der Ersten im Jahr 2023 endete mit einem enttäuschenden 1:4 bei Emsdetten 05.
Dabei sah es zunächst richtig gut aus: Bereits nach vier Minuten konnte Noah Afiemo eine Flanke von Lars Kormann zum 1:0 für den SVB einköpfen. In der 18. Minute fiel jedoch der Ausgleich, als Patrick Rockoff zu frei zum Kopfball kam.
Dann kam die 35. Minute: Der bereits verwarnte Jason Petris ging einem Zweikampf im Halbfeld zu Boden – und Schiedrsichter Julius Hofmann wertete den Fall als Schwalbe und stellte Jason Petris vom Platz. Der SVB sollte somit fast eine Stunde in Unterzahl spielen.
Und die Gastgeber sollten die Überzahl nutzen: Zunächst holte Luca Tillmann einen Foulelfmeter raus, den Asdren Haliti verwandelte. Noah Afiemo hatte kurz darauf noch den Chance auf den erneuten Ausgleich, die Schlussphase sollte jedoch Emsdetten gehören: Hannes Rehr und Akram El Koulali schossen den 4:1-Erfolg für die Schwarz-Weißen raus.
Weil der Tabellenführer Ibbenbürener SV parallel sein Spiel gegen Borghorst mit 9:1 gewann, vergrößert sich der Abstand des SVB auf die Tabellenspitze auf fünf Punkte. Am kommenden Sonntag, den 12. Februar 2023, kommt die Zweite des SuS Neuenkirchen nach Burgsteinfurt, Anstoß ist um 15 Uhr.
Für den 7./8. Januar ist bereits alles geplant. Nach zweimaliger coronabedinger Unterbrechung soll die Tradition der SVB-Hallenturniere mit der 35. Auflage fortgesetzt werden.
Mit Hallenturnieren überbrückt die SVB-Jugend die Winterpause. Für die E, die F und die G zum Beispiel sind diese Termine in der Kreissporthalle vorgesehen: 14. und 15. Januar, 4. und 5. Februar 2023. Über Teilnehmermangel brauchen die Organisatoren nicht zu klagen; bereits Mitte November, kurz nach dem Versand der Einladungen, waren fast alle Plätze ausgebucht.
Am vergangenen Sonntag fand das letzte Bezirksliga-Spiels des SVB im Kalenderjahr 2022 statt. Der TuS Recke war aus dem hohen Norden des Kreises Steinfurt angereist.
Die erste Hälfte der Partie lässt sich schnell abhandeln. Die Zuschauer, die trotz der winterlichten Temperaturen zu Gast waren, sahen eine ereignisarme Halbzeit. Erst kurz vor dem Pausenpfiff passierte etwas: Der Recker Tim Eßlage rettete im letzten Moment gegen Alexander Hollermann, der den nachfolgenden Eckstoß dann auch noch knapp über das Tor köpfte. Auf der anderen Seite hielt Alexander Moll noch gegen Tobias Klostermann das 0:0.
In der zweite Hälfte wurde der SVB dann stärker und übernahm die Kontrolle über das Spiel. In Minute 51 köpfte Hans Dimitri Nguile Inenguini noch über das Tor der Gäste. Dann brachte ein Doppelschlag durch Hollermann nach Vorlage von Lars Kormann und Sam Anyanwu durch die Beine von Gäste-Keeper Witthacke die 2:0-Führung für den SVB.
Der SVB hatte nun das Spiel im Griff und ließ Recke nur wenige Chancen. In der 74. Minute machte Lars Kormann schließlich den Sack für den SVB zu und brachte dem SVB einen deutlichen 3:0-Sieg. Die Erste geht damit mit 12 ungeschlagenen Partien in Serie und nur einer Ligaspiel-Niederlage insgesamt in die Winterpause.
Für die Herren-Teams des SVB ist damit der Spielbetrieb auf dem Feld für 2022 beendet. Zwischen den Feiertagen wird der SVB am Hallenturnier in Borghorst teilnehmen, im neuen Jahr am 7. und 8. Januar folgt dann das SVB-Turnier. Weitere Infos folgen.
Im letzten Auswärtsspiel des Jahres musste die Erste Platz 1 in der Tabelle verteidigen. Beim TuS Altenberge trat der SVB erstmalig seit 2018 wieder zu einem Pflichtspiel an.
Das Spiel war von Anfang an kurzweilig: Bereits nach drei Minuten scheiterte Lars Kormann aus kurzer Distanz an Altenberges Torwart Jan Fabian Winter, zwei Minuten später verpasste Dennis Behn knapp das Tor. Wieder zwei Minuten später lag der Ball auf einmal im SVB-Tor, aber Schiedsrichter Ole Richter gab den Treffer von Felix Kemper wegen Abseits nicht.
In der Folge hatte Noah Afiemo zwei gute Möglichkeiten auf die Führung, Jan Koers stand kurz vor der Pause ebenfalls vor dem Altenbergener Tor, kam aber nicht ganz an den Ball ran.
Nach der Pause ging der Schlagabtausch weiter. In der 55. Minute lag der Ball wegen Jan-Bernd Bröker erneut im SVB-Tor und erneut zählte es wegen Abseits nicht. Wenige Minuten später traf Noah Afiemo nach Vorlage von Jason Petris zum 1:0 für Burgsteinfurt.
Nun wurden die Gastgeber etwas stärker und spielten auf den Ausgleich. In der 61. Minute gab es dann eine unschöne Situation. Nach einem Gerempel in der Nähe der Trainerbänke, ließ sich Volkan Haziri in Hörweite des Schiedsrichters zu einer Beleidigung provozieren. Ole Richter machte seinem Nachnamen Ehre und stellte Haziri von Platz.
Acht Minuten später kam Altenberge durch Marius Dylka zum 1:1-Ausgleich. Was tun in den letzten 20 Minuten? Trotz Unterzahl auf den Sieg gehen oder das Remis verteidigen? In der 82. Minute kam der leicht erkältete Alexander Hollermann in die Partie.
Dann die erste Minute der Nachspielzeit: Langer Ball von SVB-Schlussmann Alexander Moll nach vorne, Kopfballverlängerung von Jason Petris und Alexander Hollermann ist durch und trifft tatsächlich zum 2:1-Sieg für den SVB! Proteste bei Altenberge, die nun ihrerseits gerne einen Abseitspfiff gehört hätten.
Wir haben ein Kamerabild vorliegen:
Quelle: TuS Altenberge
Entscheidet und entscheiden Sie selbst. Sieht auf den ersten Blick verdächtig aus, aber die Kameraperspektive verzerrt und erlaubt nur schwer ein Urteil, wo genau die Abseitslinie verläuft.
Am kommenden Sonntag, den 4. Dezember tritt die Erste zum letzten Pflichtspiel 2022 an. Gegner ist der TuS Recke, Anstoß um 14:30 Uhr.
Am vergangenen Freitag spielte die Erste beim SV Mesum II die Partie des 17. Spieltags vor.
In der ersten Hälfte sahen die Zuschauer bei nasskaltem Wetter zwei Tore. Bereits nach 9 Minuten brachte Kevin Ostendorf die Gastgeber in Führung, Alexander Hollermann konnte jedoch nach Vorlage von Ricardo da Silva schnell ausgleichen.
Vor der Pause hatte der SVB durch Levin Schmieder die Möglichkeit zur Führung, Alexander Hollermann scheiterte ebenfalls aus kurzer Distanz an Martin Krieger im Tor der Mesumer. So ging es mit einem Unentschieden in die Pause.
In der zweiten Halbzeit sorgte eine Szene für frühen Gesprächsstoff: Hendrik Winnemöller brachte Alexander Hollermann im Strafraum zu Fall und Schiedsrichter Niklas-Tom Schwabedissen entschied auf Elfmeter für den SVB. Den musste man vielleicht nicht unbedingt geben, aber auch wütende Proteste der Mesumer änderten nichts daran, dass Alexander Hollermann die Chance erhielt und auch zur 2:1-Führung für Burgsteinfurt nutzte.
Nun war das Spiel zunächst ausgeglichen, mit Chancen auf beiden Seiten. In der 67. Minute fiel dann etwas plötzlich das 2:2, Felix Kamphues traf zum Ausgleich. Die Schlussphase gehörte nun dem SV Mesum: gleich mehrere gute Chancen boten sich den Rheinensern, aber Hannes Schäperklaus und einmal der rechte Torpfosten verhinderten, dass sich der Spielstand noch einmal änderte. So stand ein 2:2, mit dem SVB aufgrund der Mesumer Druckphase zum Schluss wohl zufrieden sein muss und welches den SVB die Tabellenführung übernehmen lässt.
Am kommenden Wochenende spielt die Erste wieder auswärts und diesmal wieder am Sonntag, den 27. November; sie tritt zum Nachbarschaftsduell beim TuS Altenberge an. Anstoß ist bereits 14:30 Uhr.
…mit unserem guten Namen! Werbeflächen stehen Ihnen in unserer Vereinszeitung „SVB-Aktuell“ und im Stadion (Bandenwerbung) zur Verfügung.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Manfred Hoge
Tel.: (0 25 51) 44 20
oder unter info@svburgsteinfurt.de