SVB schießt den 1. FC Nordwalde aus dem Stadion

Steinfurt, 21.03.2015

Mit 9:0 fertigte die A-Jugend des SV Burgsteinfurt den Gast aus Norwalde ab. Das einzige Manko dieser Begegnung war die mangelnde Torausbeute gegen einen völlig überforderten Gegner!!!  Die Torschützen Steffen Steger (2), Niklas Reuter (3), Finn Kosow (1), Tim Plottek (1), Tim Lahrkamp (1), Felix Schild (1)

 

 

Veröffentlicht unter A-Jugend, A1-Jugend, Junioren | Schreib einen Kommentar

U19 gewinnt in Hauenhorst

Hauenhorst, 14.03.2015

Die U19 gewann ihr Auswärtspiel bei der JSG Germ.Hauenhorst/TuS St. Arnold locker mit 3:0. Spielerisch in allen Belangen überlegen, setzte Mittelfeldregisseur Tim Plottek seine Mitspieler in Szene und zur Halbzeit stand es 2:0 (Torschützen Oliver Kalis und Tim Lahrkamp). Im zweiten Durchgang ließ es der SVB ruhiger angehen und verwaltete das Ergebnis, ehe Tim Lahrkamp in der 74. Minute den Endstand von 3:0 erzielte.

Veröffentlicht unter A-Jugend, A1-Jugend, Junioren | Schreib einen Kommentar

Torreiches Wochenende im VR-Bank Stadion

Die 3. Mannschaft des SV Burgsteinfurt traf im Auswärtsspiel bereits am Samstag auf den FC Nordwalde III. Nachdem der Anpfiff um 30 Minuten verschoben wurde um ein Spiel auf Asche zu vermeiden, startete man in gewohnter Aufstellung auf dem Hauptplatz. Es fehlten lediglich Hendrik Overesch (Sprunggelenk) und Florian Schnieder (Knieprobleme). Zum Spiel gibt es diesmal herzlich wenig zu sagen. Es war ein schwaches Spiel beider Mannschaften, in dem lediglich der SVB Torhüter Ramtin sowie die beiden Außenverteidiger Jonas Heeke und Tobias Watermann mit starken Defensivaktionen dafür sorgten, dass man nicht in Rückstand geriet. Beim SVB lief nicht viel zusammen und es dauerte bis zur 41. Minute, ehe Marcel Leschinsky mit einer schönen Einzelaktion und einem satten Schuss an den langen Innenpfosten das erlösende 1-0 erzielte. Nach dem Seitenwechsel kam Burgsteinfurt zwar besser ins Spiel und war fortan die spielbestimmende Mannschaft, zu zwingenden Aktionen kamen sie aber kaum. Nordwalde legte nochmal alles in die Waagschale, ging einige Male hart in die Parade und versuchte mit versteckten Fouls die Spieler des SVB zu provozieren. Am Ende brachte es aber alles nichts und die Jungs von Trainer Andreas Wilhelm brachten die 3 wichtigen Punkte mit ins heimische VR-Bank Stadion.

Im selbigen spielte einen Tag später die 2. Mannschaft des SVB. Bei schönstem Fußballwetter ging es gegen die zweite Mannschaft aus Horstmar, die aktuell einen Platz im vorderen Mittelfeld belegt. Zu erwarten war also ein spannendes Spiel, was in den kommenden neunzig Minuten jedoch gezeigt wurde, war eine Demonstration Burgsteinfurter Spielstärke. Vor allem in der ersten Halbzeit demontierte man die Mannschaft aus der Nachbarstadt und nutze fast jede sich bietende Gelegenheit, um den Ball im Kasten unterzubringen. Daniel Brake eröffnete bereits nach sechs Minuten das Torfestival und überwand Horstmars Keeper Dominic Edelmann das erste Mal. Der wusste gar nicht wie im geschieht, als sich die Stemmerter ein ums andere Mal durch das Mittelfeld auf sein Tor kombinierten. Hinten stand die Abwehr um Lukas Sandmann und Thomas Elfers sicher, im Mittelfeld nutzen Maurice Hörstker und Jan Carvalho die sich bietenden Räume und vorne wurde fast jeder Schuss zum Treffer. Nico Foullois traf in der 18. Minute zum 2-0, Michael Mundus im Anschluss zum 3-0, Max Schoppe in der 34. Minute zum 4-0 und Pierre Badalona-Lopez mit Pausenpfiff zum 5-0. Teilweise wurden die Gäste schwindelig gespielt und kamen kaum mit dem Tempofußball der Burgsteinfurter klar. Erschreckend schwach waren die Gäste und erstaunlich stark die Hausherren. Marvin Beckonert bekam in der ersten Halbzeit kaum etwas zu tun und so viel sei vorweg gesagt, er spielte erneut zu null und hielt auch in der zweiten Halbzeit den Kasten sauber. Nach Wiederanpfiff spielte die Mannschaft von Trainer Maik Reichstein direkt wieder nach vorne. Hoher Ballbesitz und große Laufbereitschaft zeichnete die gesamte Mannschaft aus. Justus Schröer und Maurice Hörstker gingen viele Wege, aber wer soll man bei einem 7-0 Sieg schon besonders schwachen Tag erwischt haben? Erwähnenswert sind in diesem Zusammenhang vielleicht nur die bisher ungeahnten Vollstreckerqualitäten von Max Schoppe, seines Zeichens eigentlich in der Abwehr zuhause und für das Verhindern von Toren zuständig. Nachdem er in der ersten Halbzeit schon einen schönen Treffer aus 17 Metern in den Knick beisteuerte, gelang ihm an diesem Tag in der 75. Minute sein zweites Tor. Der nächste Doppelpack, nachdem Nico Foullois kurz vorher bereits das 6-0 schoss. Ein überaus gelungener Nachmittag, der im Anschluss mit einigen Kaltgetränken seinen Ausklang fand.

Leider haben sich die Spieler der 1. Mannschaft des SV Burgsteinfurt mal wieder im Auslassen von Torchancen hervorgetan. Im Heimspiel gegen den Abstiegskandidaten von der SpVgg Beckum reichte es deshalb nur zu einem 3:3 (2:3). Timo Meyer rettete mit seinem Kopfballtreffer einen Punkt, der 6 Minuten nach Ende der regulären Spielzeit zum Ausgleich traf. Dominik Wessels und Sascha Markmann waren ihm sichtlich dankbar, denn beide erwischten keinen guten Tag. Auch dank ihrer Patzer lag Burgsteinfurt jeweils hinten und musste sich so am Ende mit dem Punkt begnügen. Wessels zog in der 14. Minute am kurzen Pfosten bei einer Wostal-Ecke den Kopf zur Seite und ermöglichte dadurch das 0:1, Markmann spielte in der 38. Minute Wostal den Ball im Mittelfeld genau in den Fuß, so dass dieser auf und davon war, Victor Falk in der Mitte bedienen konnte, der dann das 2:2 markierte. Christian Bußmann traf vorher zum zwischenzeitlichen 1-1 Ausgleich und Armin Omerovic nach Vorarbeit des fleißigen Bußmann machte sogar das 2-1. Burgsteinfurt war zu diesem Zeitpunkt auf der Siegerstraße und die Zuschauer am Rand sahen es wohl ähnlich. Als Falk jedoch in der 38 Minute das 2:2 schoss und anschließend Philip Wostal (41.) nach einem Konter das 3:2 für Beckum erzielte, waren die Zaungäste wieder restlos bedient. Bültbrun war verärgert: „Wir haben dem Gegner das Toreschießen zu leicht gemacht“, sagte er nach dem Spiel. In Halbzeit Zwei tat Burgsteinfurt dann mehr, Großchancen blieben aber aus oder eben liegen. Lediglich ein Schuss von Markmann (62.) brachte eine Torannäherung nach dem Seitenwechsel. Spannend wurde es erst wieder, als der Endspurt eingeläutet war. Die dickste Möglichkeit zum Ausgleich hatte Bußmann nach einer Kopfballvorlage von Timo Meyer. Burgsteinfurt lief allmählich die Zeit davon, doch als Schiri Dahlhaus wegen zahlreicher Unterbrechungen und bewusster Verzögerungen von Beckum fünf Minuten Nachspielzeit anzeigte, keimte noch einmal Hoffnung bei Spielern und Fans auf. Die Stemmerter rannten nochmal an und waren fest entschlossen, das dritte Tor zu erzielen bzw. zu erzwingen. Schließlich war es Timo Meyer, der einen der immer wieder hoch nach vorn geschlagenen Bälle verarbeiten konnte und die Kugel zum 3-3 in die Maschen beförderte. Ein Punkt, der keinem der beiden Mannschaften richtig weiterhilft (Quelle MZ).

Die Damen verloren ihr Auswärtsspiel in Metelen mit 2-1. Der Spielbericht folgt…

Veröffentlicht unter Allgemein, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Das Osterwochenende in Zahlen

Die 3. Mannschaft des SV Burgsteinfurt spielt schwach in der ersten und souverän in der zweiten Hälfte. Trotz des 5-1 Sieges im Heimspiel gegen Langenhorst, war Trainer Andreas Wilhelm nicht vollends zufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge. Gerade in den ersten 20 Minuten haben es sich die Stemmerter trotz Chancenplus selbst schwer gemacht. Nur dem bestens aufgelegten Torwart Ramtin war es zu verdanken, dass man zur Pause nicht hinten lag. Zwar brachte Marcel Leschinsky die Hausherren bereits nach 4 Minuten in Führung, aber richtige Sicherheit brachte der Treffer nicht. Ein und andere Mal brachen die Gäste durch Unachtsamkeiten der Stemmerter durch die Verteidigung, konnten den Ball aber nicht im Kasten unterbringen. Erst mit dem Halbzeitpfiff und einer schönen Kombination über Duesmann, Hänel und Johannes Günther, kam das erlösende 2-0, erneut durch Leschinsky. In der Pause fand Trainer Wilhelm dann die richtigen Worte, stellte seine Mannschaft auf zwei Positionen um und brachte die gewohnte Routine zurück. Zwar gelang den Gästen in der 55. Minute der Anschlusstreffer, der aber direkt nach schöner Vorarbeit und Flanke von Marc Duesmann, durch Michael Hänel per Kopf egalisiert wurde. Die Mannschaft erspielte sich noch weitere Tormöglichkeiten und kam durch Johannes Günther zum verdienten 4-1. Damit war die Messe gelesen (69. Min). Marcel Leschinsky machte mit seinem dritten Treffer an diesem Tag den Deckel drauf und unterstrich die gute Leistung in der zweiten Halbzeit. Für die 3. Mannschaft war es ein wichtiger Sieg im Kampf um den Relegationsplatz.

Die 2. Mannschaft spielte auswärts in Weiner und überzeugte auf ganzer Linie. Bei einem 7-1 Auswärtssieg muss nicht viel gesagt oder geschrieben werden. Die Abwehr stand sicher, das Mittelfeld machte einen guten Job und vorne wurde getroffen. Der Sieg war auch nach dem Ausgleich nie gefährdet, weil die Mannschaft die Aufgabe annahm und ihren Stiefel souverän runterspielte. Maurice Hörstker traf drei mal, Michael Mundus doppelt und Daniel Brake sowie Jan Carvalho einfach. Mit 3-1 ging es in die Pause und mit 7-1 nach Hause. Ein gelungener Tag für die Herren des SVB. Aktuell belegen die Mannen von Trainer Maik Reichstein und Christopher Müller den zweiten Platz und haben bei einem Spiel weniger, drei Punkte Rückstand auf Tabellenführer Langenhorst-Wellbergen. Eine starke Leistungs Jungs…

So wenig wie es zum souveränen Sieg der 2. Herren zu berichten gibt, zu wenig leider auch zum Spiel der Damen. Chancenlos war man beim 0-5 gegen die Gäste und Tabellenführer aus Hauenhorst. Die Mädels erwischten einen schwarzen Tag und konnten die 3 Punkte nicht im heimischen VR-Bank Stadion halten. Mit 14 Punkten Vorsprung haben die Damen allerdings nichts mehr mit dem Abstieg zutun und können die nächsten Aufgaben entspannt angehen. Wir drücken für die nächsten Spiele die Daumen.

Die 1. Mannschaft siegte auswärts in Herbern mit 2-1. Bericht folgt…

Veröffentlicht unter Allgemein, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Gemischte Gefühle nach dem Wochenende

Wetter oder auch spieltagsbedingt fielen im Kreis einige Partien aus. So hatten die Damen und Burgsteinfurts Reserve ein freies Wochenende und konnten sich die Spiele der 1. und 3. Mannschaft anschauen. Leider konnte nur die Mannschaft von Trainer Andreas Wilhelm punkten, während die Elf von Dirk Bültbrun im heimischen VR-Bank Stadion leer ausging. Die Partie gegen Mesum stand als Derby unter keinem guten Stern. Zu schwankend und durchwachsen war die Leistung der Landesligatruppe in der letzten Zeit. Ohne großes Selbstvertrauen ging man also in das Match gegen Mesum. Das die Mannschaft das Spiel mit der Kugel beherrscht, wissen wir nicht erst seit dem Aufstiegsjahr. Zu selten allerdings blitze auch gestern die zweifelsohne vorhandene Klasse der Spieler auf. Das es nach 30 Minuten immer noch ein torloses Spiel war, lag lediglich an der Chancenverwertung auf Seiten der Gäste. Der SVB hatte nämlich bis zur 30 Minute nicht eine nennenswerte Torchance. Mesum bestimmte das Spiel, konnte den Ballbesitz aber nicht in Tore ummünzen. So dauerte es bis kurz vor Pausenpfiff, bis Mesum einen individuellen Patzer des Stemmerter Keepers zur 1-0 Führung nutzen konnte. Direkt nach Wiederanpfiff zappelte der Ball dann erneut im Netz von Burgsteinfurt. Nach einer schönen Ballstaffette vollendete Ganske die Kombination mit einem Schuss in die rechte untere Ecke. Der SVB gab sich aber nicht auf. Die Wechsel mitte der zweiten Halbzeit taten den Hausherren gut und brachten frischen Wind auf den Platz. Die Gastgeber kamen besser ins Spiel und konnten nach Zuspiel von Bahlmann und Tor von Artmann neue Hoffnung schöpfen (55. Min). Umso bitterer ist der erneute Fehler von Torwart Ismael Becker, der einen eigentlich harmlosen Schuss durch die Hosenträger rutschen ließ. Damit war die Messe gelesen und Mesum stand als Sieger fest (72. Min). Zurückblickend muss man den Gästen gratulieren, sie waren an diesem Tag die bessere Mannschaft. Der SVB hat insgesamt zu wenig Torchancen kreieren können, fand keine spielerischen Mittel gegen das gut organisierte Mittelfeld und leistete sich immer wieder unnötige Fehlpässe. Die Truppe von Trainer Bültbrun kommt einfach nicht vom Fleck und steckt im unteren Mittelfeld der Landesliga 4. Wenn man sich in ein paar Wochen nicht im akuten Abstiegskampf befinden will, müssen in den nächsten Spielen wieder Punkte eingefahren werden. Auf gehts und viel Glück dafür…

Die 3. Mannschaft des SVB hatte es im Auswärtsspiel bei Weiner nicht nur mit Regen, Wind und einem selbstbewussten Gegner zu tun (Weiner gewann die letzten 3 Spiele). Vor allem der Platz machte einem geordneten Kurzpassspiel das ein ums andere Mal einen Strich durch die Rechnung. Tiefe Pfützen und aufgeweichter Rasen macht das Spiel zu einer Rutschpartie. Die Jungs des SVB nahmen aber gleich das Zepter in die Hand und versuchten früh, Druck aufzubauen. Erste große Chancen zur Führung wurden noch von Hänel und Leschinsky ausgelassen, da aber die Abwehr hinten um Carsten Buck und Tobias Watermann nichts anbrennen ließ, konnte man weiter  konzentriert nach vorne spielen. Vor allem die „Außen“ Wächter und Overesch schalteten sich nun häufiger ins Angriffspiel mit ein. Nach Zuspiel von van der Ohe setzte Hänel den Ball in die Schnittstelle der Abwehr, wo Leschinsky sich die Murmel schnappte und eiskalt zur Führung traf. Das 2-0 ließ nicht lange auf sich warten. Overesch brachte den Ball scharf in den 16er, wo Engbring den Kopf hinhielt und die Kugel ins Netz beförderte. Die Mannschaft spielte nun effektiver als in der Anfangsphase. Leschinsky fiel der Ball in der 22. Minute erneut vor die Füße und ließ sich nicht lange bitten. 3-0 für den SVB. Mit diesem Ergebnis gings in die Pause. Nach Wiederanpfiff ließ man Weiner mehr Räume, die auch prompt zu ersten Chancen kamen. Burgsteinfurt nutze dann die erste sich bietende Chance, um erneut den Ball im Kasten unterzubringen. Nach einer Ecke schob Michael Hänel den Ball aus 12 Metern ins rechte untere Eck (55. Min). Das Spiel war gelaufen und Burgsteinfurt schaltete einen Gang zurück. Zwar hätte man durchaus noch das ein oder andere Tor machen können, aber entweder fehlte die Konsequenz oder das Glück. Weiner kam noch zu einem Anschlusstreffer, den Karsten v. d. Ohe aber mit dem Treffer zum 5-1 Auswärtssieg egalisierte und den 4 Tore Abstand wieder herstellte. Die Mannschaft belegt damit weiterhin den 2. Tabellenplatz und unterstreicht ihre aktuell gute Form. Danke nochmal an die Unterstützung der „Mitgereisten“. Bei dem Wetter keine Selbstverständlichkeit.

Veröffentlicht unter Mannschaft 1, Mannschaft 3 | Schreib einen Kommentar

Jahreshauptversammlung des SVB

2015-03-24 15_17_57-Jahreshauptversammlung - sportvereinburgsteinfurt@gmail.com - Gmail

Veröffentlicht unter Allgemein, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Spielbericht der 2. Mannschaft

Die Zweitvertretung des SV Burgsteinfurt war am gestrigen Sonntag zu Gast in Metelen. Als Aufstiegsanwärter ging der SVB als klarer Favorit in das Spiel gegen den Tabellenletzten, der in der Vorwoche seinen ersten Saisonsieg verbuchen konnte. Von Beginn an nahm Burgsteinfurt das Zepter in die Hand und münzte die spielerische Überlegenheit in viele Torchancen um. Daraus resultierte binnen zehn Minuten ein Dreifachschlag, wodurch das Spiel rückblickend schon entschieden war. Pierre Badalona-Lopez erzielte nach Vorarbeit von Max Schoppe das 1:0. Wenig später erkämpfte sich Andreas Baumgartner den Ball bereits in der gegnerischen Hälfte und steckte durch auf Marius Koers, der den Torwart umlief und schlussendlich nur noch ins leere Tor einschieben musste. Abermals wenige Minuten später bediente Pierre Badalona-Lopez den eingelaufenen Marius Koers, der dann für den besserpostierten Rayk Henning querlegte. Dieser vollendete dann zum 3:0. In Folge hätte man noch weiter erhöhen können, doch vor allem der ansonsten bärenstarke Michael Mundus hatte an diesem Sonntag kein Glück im Abschluss. Damit blieb es zur Pause bei der 3:0-Führung. Im zweiten Durchgang schaltete der SVB einen Gang zurück, blieb aber dennoch feldüberlegen. Ein weiteres Mal schlugen die Mannen des SVB aber noch zu. In der 55. Minute dribbelte sich Justus Schröer durch die gegnerische Defensive und schloss eiskalt ab. Dabei blieb es dann auch. Auch, wenn das Ergebnis höher hätte ausfallen können, ist es wichtig gewesen 3 weitere Punkte im Kampf um den Aufstieg gesammelt zu haben. Dadurch, dass die SVB-Reserve am kommenden Wochenende spielfrei hat, geht es erst in zwei Wochen am Ostermontag weiter.

Veröffentlicht unter Mannschaft 2 | Schreib einen Kommentar

Ein fast perfektes Wochenende

Ein fast perfektes Wochenende für die Fußballer und Fußballerinnen des SV Burgsteinfurt. Die Damen, Burgsteinfurts Reserve und die 3te Mannschaft gewinnen ihre Spiele souverän. Nur die 1. Mannschaft verlor leider ihr Auswärtsspiel gegen Emsdetten

Die Damen knüpfen an ihre gute Form an. Nach dem im letzten Auswärtsspiel ein Punkt mit nach Burgsteinfurt genommen wurde, setzte man dieses Wochenende noch eins drauf und gewann im Heimspiel gegen Langenhorst-Wellbergen deutlich mit 5-1. Bei bestem Fußballwetter schalteten die Damen gleich in den Angriffsmodus. Nichts ließ auf eine Überraschung seitens der Gäste hindeuten und die Mädels spielten gleich mit Vollgasfußball nach vorne. Die erste Chance zur Führung wurde kurz nach Anpfiff noch vergeben, dass die Spielerinnen von Trainer Kortüm allerdings wissen wo das Tor steht, sollten sie in der Folge noch einige Male zeigen. Bereits nach einer viertel Stunde lag Burgsteinfurt mit 2-0 vor. Ein Doppelschlag von Alina Schild brachte die verdiente Führung und nötige Ruhe ins Spiel. Lara Gremplinski traf ebenfalls doppelt und schraubte das Ergebnis noch vor der Pause auf 4-0. Eine auch in der Höhe verdiente Führung da das Spiel recht eintönig in eine Richtung lief. In der zweiten Halbzeit ging es dann ein wenig gesitteter zur Sache. Die Kräfte wurden sicherlich auch für die nächsten Aufgaben gespart und es wurde, vermutlich dem Spielstand geschuldet, nicht mehr jeder Weg und entscheidene Meter gemacht. Als die Gäste kurz vor Ende der Partie noch den Anschlusstreffer machten, fand der SVB aber auch darauf noch die passende Antwort. Lisa Schoppe traf zum 5-1 Endstand und bescherte allen noch anwesenden Zuschauern einen schönen Wochenendabschluß.

Die 3te Mannschaft des SVB spielte ebenfalls im heimischen VR-Bank Stadion gegen GW Emsdetten. Eine im Vorfeld mit Vorfreude erwartete Partie, bei der die Jungs von Trainer Andreas Wilhelm die schlechte Leistung aus dem Hinspiel vergessen machen wollten. Man gewann zwar das Spiel, zeigte aber eines der schwächsten Spiele der Saison. Motiviert und engagiert begann man dem entsprechend das Match. Die Gäste aus Emsdetten hatten wenig Ballbesitzt, versuchten sich hinten reinzustellen und schlugen immer nur lange Bälle nach vorne. Burgsteinfurt wusste den Raum der sich ihnen bot jedoch zu nutzen. Karsten v. d. Ohe brachte die 3. Mannschaft bereits nach 11. Minuten in Führung. Der Startschuss zu einem Torfestival. Marcel Leschinsky erhöhte nach 25 Minuten auf 2-0 und zeigt sich wieder in gewohnter Torlaune. Marc Duesmann traf nach Flanke von Florian Schnieder zum 3-0 und brach endgültig die Gegenwehr der Gäste. Karsten v. d. Ohe erzielte mit einem schönen Kopfball seinen zweiten Treffer an diesem Nachmittag und leitete schließlich das 5-0 durch Michael Hänel ein, der eine Vorarbeit von Leschinsky über die Linie drückte. Mit 5-0 ging es in die Kabine, wobei noch Chancen durch Hendrik Overesch, Simon Overesch und Johannes Günther ausgelassen wurden. Erwähnenswert ist bis zu diesem Zeitpunkt noch ein Wechsel auf Seiten des SVB. Florian Schnieder verletzte sich bei einem Zweikampf und erlitt eine aktuell noch nicht genau diagnostizierte Knieverletzung. Gute Besserung an dieser Stelle Flo. In der Kabine musste nicht viel gesagt werden, da die Jungs weiterhin Lust auf Fußball und weitere Tore hatten. Bei strahlendem Sonnenschein lief es heute. Während Buck und Co. hinten nichts anbrennen ließen, wurde vorne munter weitergespielt. Marc Duesmann leitete mit seinem nächstenTreffer den Torreigen in Durchgang zwei ein. Seine Direktabnahme fand von der 16er Kante den Weg ins Tor (55 Min.). Danach wurde es 15-20 Minuten ein wenig ruhiger. Burgsteinfurt hatte in dieser Zeit zwar weiterhin hohen Ballbesitz, konnte die Murmel aber nicht im gegnerischen Kasten versenken. Ein Schuss aus zweiter Reihe von Christopher Engbring verfehlte das Tor ein gutes Stück. In der 75. Minute bekam Michael Hänel den Ball nach frühem Gegenpressing vor die Füße, machte ein paar Schritte und schob zum 7-0 ein. Nach Duesmann und v. d. Ohe also der nächste Doppelpack auf Seiten der Stemmerter. Den Schlusspunkt setzte Kiki Engbring nach großen Gewühl in der 88. Minute. Nachdem Emsdetten den Ball nach einer Ecke nicht klären konnte, Querschläger um Querschläger nicht den Weg aus dem Strafraum fanden und einige Unübersicht und Getümmel im 16er herrschte, drosch Engbring den Ball aus 2 Metern zum Endstand unter die Latte. Mit dem Schlusspiff floss dann auch bei angenehmen Temperaturen gleich das erste Bier und es wurde ausgelassen gefeiert.

Burgsteinfurts 1. Mannschaft

Auch im zweiten Anlauf in dieser Saison hat es Fußball-Landesligist SV Burgsteinfurt nicht geschafft, Emsdetten 05 einen Punkt abzuknöpfen. Nach einem insgesamt schwachen wie chancenarmen Landesligaderby gingen die Stemmerter bei der 0:2 (0:1)-Niederlage im Salvus-Stadion wie schon im Hinspiel leer aus. Dem Burgsteinfurter Spiel mangelte es an Passgenauigkeit. Wenn das Team von Trainer Dirk Bültbrun mal in Tornähe kam, fehlte es an der nötigen Präzision und Torgefährlichkeit. (Quelle: Münsterische Zeitung). In der Anfangsphase kamen die Stemmerter noch ganz gut auf des Gegners Platz zurecht und hatten durch Bußmann auch eine Chance. Das Tor machte allerdings auf der Gegenseite Steffen Neumann. Bis zu diesem Zeitpunkt (30. Min.) eine relativ ausgeglichene Partie die allerdings kein Landesliganiveau erreichte. Im zweiten Durchgang kam es dann ganz bitter für den SVB. Kaum eigene Torchancen, viele unnötige Ballverluste und das Gegentor zum 0-2 (56. Min.). Zwar hätte Fabian Erber noch verkürzen können aber alle waren sich einig, dass selbst ein Punkt nicht verdient gewesen wäre. Für Burgsteinfurt geht der Blick nun endgültig nach unten. Die Truppe von Trainer Bültbrun steht zwar im unteren Mittelfeld aber der Vorsprung auf die Abstiegsränge ist auf 6 Zähler geschmolzen.

Bericht der 2. Mannschaft folgt in Kürze.

Veröffentlicht unter Mannschaft 3 | Schreib einen Kommentar

Spiele am Sonntag den 22.3

Die 1.Mannschaft spielt auswärts gegen Emsdetten 05.
Anstoß ist um 15:00 Uhr.

Die 2.Mannschaft spielt auswärts bei Matellia Metelen 2.
Anstoß ist um 13:00 Uhr.

Die 3.Mannschaft spielt zu Hause gegen GW Emsdetten.
Anstoß ist um 15:00 Uhr.

Die Damen spielen ebenfalls zu Hause gegen Langenhorst-Wellbergen 2.
Anstoß ist um 17:00Uhr

Veröffentlicht unter Allgemein, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Ein Wochenende ohne Niederlage

Der SV Burgsteinfurt hat das Wochenende ohne Niederlage beendet. Trotzdem gilt es einige Punkte (Stichwort Chancenverwertung) zu bemängeln / zu verbessern.

Die 1. Mannschaft des SVB trat im Heimspiel gegen den Lüner SV an. Eine Standortprognose war im Vorfeld nicht möglich. Einige Spiele fielen aus, Stammkräfte waren verletzt oder krank und die Generalprobe gegen den A-Ligisten Ochtrup ging daneben. Trainer Bültbrun konnte demnach mit der Vorbereitung nicht zufrieden sein. Umso gespannter fieberte man dem Rückrundenauftakt entgegen der zeigen sollte, ob man sich in der Tabelle nach oben oder unten orientieren kann/muss. Die erste Halbzeit gestaltete sich offen und beide Mannschaften hatten ihre Möglichkeiten. Eine teilweise zerfahrene und unkonzentriert geführte Partie unterstrich die Unsicherheiten auf beiden Seiten und so ging es mit 0-0 in die Pause. In der zweiten Halbzeit wurde Burgsteinfurt stärker, übernahm mehr und mehr die Initiative und gelangte so zu einigen Abschlüssen. Leider schafften es die Stemmerter nicht, durch Vehoff (Freistoß), Bußmann (Heber) oder Artmann (im 1 gegen 1) den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Besser machte es auf der anderen Seite der Lüner SV, die einen ihrer wenigen Angriffe konsequent zu Ende spielten und per Kopf im Kasten der Gastgeber unterbrachten. Burgsteinfurt ließ sich jedoch nicht hängen und rannte weiter auf der Tor der Gäste an. Die Belohnung gab es quasi postwendend. Den Ausgleich erzielte Marcel Pielage via Freistoß und gab damit den Startschuss zur Schlussoffensive. Leider reichte es nicht mehr zu einem Treffer, obwohl da Silva und Bußmann noch die Chancen dazu hatten. Marc Düker, bereits gelb vorbelastet, ging zwei Minuten vor Ende ein wenig übermotiviert in einen Zweikampf und sah zudem noch die Ampelkarte. Am Ende bleibt ein Punkt und erneut die Erkenntnis, dass man immer noch nicht genau weiß, wo man steht.

Nach gut drei monatiger Winterpause ging es auch für die 2. Mannschaft wieder mit dem Liga-Alltag los. Im heimischen Volksbankstadion bekam es die Mannschaft um Trainer Maik Reichstein mit dem Tabellenzwölften FC Lau-Brechte zu tun. In der Hinserie kam man auswärts nicht über ein 0:0-Unentschieden hinaus. Es waren zwei verlorene Punkte. Man hatte also etwas gutzumachen. Der SVB startete erwartet engagiert und dominierte den Gegner in der Anfangsphase nach Strich und Faden. In der siebten Minute gelang Maurice Hörstker dann „endlich“ der Führungstreffer. Trotz weiterer starker Minuten und guter Tormöglichkeiten blieb es beim knappen 1:0. Ab Mitte der ersten Halbzeit baute der Gastgeber unerklärlicherweise stark ab und es häuften sich die Fehler. Kurz vor der Pause passierte es dann. Ein unkluger, zu kurzer Rückpass wurde abgefangen und die hoch aufgerückte Viererkette konnte nur noch zuschauen, wie Lau-Brechtes Stürmer zum Ausgleich einschob. Eine ganz bittere Pille für den SVB. Kurz darauf ging es in die Pause. In der folgenden zweiten Halbzeit flachte das Spiel zusehends ab. Lau-Brechte stand tief und ließ die Burgsteinfurter selten gefährlich vor ihr Tor kommen. Ihrerseits versuchten sie durch Konter Nadelstich zu setzen. Dies gelang in der 55. Minute, als Torwart Marvin Beckonert sich plötzlich in einem Eins-Gegen-Eins-Duell wiederfand. Er parierte glänzend und verhinderte den Ausgleichstreffer. Ganz stark! Kurze Zeit später gelang es dem SVB das Bollwerk des Gastes zu durchbrechen. Erneut war es Maurice Hörstker der die Führung besorgte. Doch auch nach dem Treffer plätscherte das Spiel weiter vor sich hin. Turbulent wurde es dann in der Schlussphase. Doppeltorschütze Hörstker wurde mit gelb-rot vom Platz gestellt (Ball weggeschlagen). Lau-Brechte witterte die Chance hier doch noch Zählbares mitzunehmen, doch die Burgsteinfurter wollten dies um jeden Preis verhindern. Viele intensive Zweikämpfe waren die Folge. Eine hektische Schlussphase begann! Das bessere Ende hatte dann schlussendlich der SVB. Es blieb beim verdienten 2:1 und somit bei drei ganz wichtigen Punkten im Kampf um den Aufstieg.

Die Damen erkämpften sich Auswärts bei der SG Lau-Brechte/Weiner einen wichtigen Punkt. Eine ausgeglichene und spannende Partie endete 2-2. Erneut überzeugte Lara Gremplinski, die beide Treffer für den SVB beisteuerte und sich mehr und mehr als unverzichtbar erweist. Die Damen von Trainer Matthias Kortüm bewiesen erneut eine gute Moral und steckten den Rückstand jedes Mal gut weg. Da Langenhorst-Wellbergen und Emsdetten ihre Spiele verloren, hilft auch dieser Auswärtspunkt weiter. Die Damen stehen im unteren Mittelfeld der Kreisliga A, konnten den Abstand zu den Abstiegsrängen aber weiter ausbauen. Am nächsten Wochenende geht es für die Mädels dann im Heimspiel gegen Langenhorst-Wellbergen, wo ein drei Punkte, Genugtuung und Selbstvertrauen zugleich bringen würden.

Die 3. Mannschaft hatte am Wochenende das Topspiel gegen Metelen. Es ging als Tabellenzweiter auswärts zum direkten Verfolger. Im Hinspiel konnte man im heimischen VR-Bank Stadion trotz überlegen geführter Partie und zahlreicher guter Möglichkeiten nur ein 1-1 erreichen. Auch im Rückspiel lief es nicht viel besser. Die Mannschaft von Trainer Andy Wilhelm war auf dem schwer bespielbaren Platz in Hälfte eins zwar ebenbürtig und hatte Chancen durch Schnieder und Overesch, konnte sich aber auch zwei Mal bei ihrem Torhüter Ramtin bedanken, dass es mit 0-0 in die Pause ging. Es war eine zerfahrene Partie mit vielen Nickligkeiten und versteckten Fouls. Am Ende sollten gar 9 gelbe Karten zu buche stehen. In Halbzeit zwei bekam der SVB mehr Zugriff aufs Spiel. Die Jungs kamen mit dem Acker besser zurecht und hatten scheinbar auch die größeren Reserven. Kopfbälle von v. d. Ohe und Hänel wurden stark pariert, Versuche von Schnieder und Günther gehalten und Weitschüsse von Duesmann und Engbring gingen am Kasten vorbei. Aufgrund der zweiten Hälfte wären drei Punkte nicht unverdient gewesen,  so aber muss man sich mit dem Unentschieden zufrieden geben. Die Truppe verpasste damit einen absoluten Big Point, steht aber weiterhin mit 4 Punkten Vorsprung auf Rang zwei der Tabelle. Die seit nunmehr sechs Ligaspielen ungeschlagene Truppe empfängt am kommenden Wochenende die SG GW Emsdetten.

Veröffentlicht unter Allgemein, Sonstiges | Schreib einen Kommentar