Die Erste hat den ersten Punkt im Jahr 2024 geholt. Gegen Concordia Albachten stand am Ende ein torloses Unentschieden zu Buche. Trotz einiger guter Möglichkeiten konnten die Burgsteinfurter keinen Treffer erzielen.
Die Zweite schlug vorher den 1. FC Nordwalde II mit 3:1 und behält damit weiterhin Kontakt mit der Tabellenspitze der Kreisliga B. Die Dritte unterlag bei Portu Rheine mit 1:0. Am kommenden Sonntag, den 10. März, tritt die Erste bei Graf Kobbo Tecklenburg an. Die Zweite fährt zu Langenhorst-Welbergen. Heimrecht hat die Dritte, die die SG Elte empfängt.
Am vergangenen Sonntag unterlag der SVB überraschend Westfalia Kinderhaus II. Im ersten Spiel nach der Winterpause gelang es der Ersten nicht, den Druck auf die Konkurrenz zu erhöhen.
In den ersten 20 Minuten war der SVB überlegen und drängte auf die Führung. Dann schlug jedoch Philipp Dubicki für die Gäste zu, Vincent Oelgemöller legte kurz vor der Pause sogar das zweite Tor nach. Nicht unverdient, denn Kinderhaus hatte die Feldüberlegenheit mittlerweile an sich gerissen.
Erst in der 57. Minute konnte der SVB zum Anschlusstreffer kommen, nach Vorlage von Volkan Haziri konnte Noah-Jacob Afiemo auf 1:2 verkürzen. In der Folge hatte der SVB mehrere Chancen auf den Ausgleich, doch Olden und Hauptmeier vergaben.
In der Schlussphase gab Schiedsrichter Andre Deelen einen umstrittenen Handelfmeter für Kinderhaus, Christoph Göbel verwandelte. Joshua Olden verkürzte noch einmal in der Nachspielzeit, doch am Ende stand ein 2:3.
Das andere SVB-Spiel an diesem Tag im Volksbankstadion endete ebenfalls 3:2, allerdings gewann hier der SVB. Die Zweite schlug den SuS Neuenkirchen III durch Tore von Maurice Hörstker (2) und Steffen Fabian.
Am kommenden Wochenende hat die Erste kein Pflichtspiel und spielt am Samstag um 11 Uhr gegen Union Lohne. Die Zweite spielt bei Vorwärts Wettringen II.
Anbei die aktuelle Vereinszeitung u. a. mit diesen Themen:
Rund um die 1. Mannschaft
Dank und Anerkennung
Höchst unerfreulich: Turnier-Absage
Aus dem Vereinsgeschehen
Jugendturniere: 50% konnten stattfinden
u.v.m.
Wir wünschen viel Spaß und Freude bei der Lektüre!
Bereits am Mittwoch (14.02.) bestreitet unsere zweite Herrenmannschaft ein Nachholspiel gegen Westfalia Bilk. Anstoß ist um 19:30 Uhr im Volksbank-Stadion.
Der Vorstand des SV Burgsteinfurt lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 22 März 2024 (Freitag) um 19 Uhr ein. Wie gewohnt wird sie in unserem Vereinsheim „SVB-Treff“, Liedekerker Str. 67,48565 Steinfurt stattfinden. Die entsprechende Einladung und die Tagesordnung findet Ihr hier…
Bitte beachtet, dass Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung gemäß § 14 Abs. 13 unserer Satzung bis zu acht Tage vor der Mitgliederversammlung schriftlich beim Gesamtvorstand einreicht werden müssen.
Fragen und Anregungen könnt Ihr gerne vorab unter der Mailadresse info@svburgsteinfurt.de oder während der Versammlung stellen.
Wir bitten alle Abteilungsleiter/innen, Trainer und Übungsleiter/innen, in ihren Abteilungen für eine Teilnahme zu werben und Trainings- bzw. Übungsstunden so zu legen, dass für alle eine Teilnahme möglich ist.
Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung lädt der Vorstand zu einem lockeren Gespräch miteinander und einem kleinen Umtrunk herzlich ein.
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Der Sportverein Burgsteinfurt lädt zur Jahreshauptversammlung ein
Ein neues Sportangebot des SVB – funktionelles Krafttraining – wird zukünftig immer montags von 20:00 bis 21:30 in der Sporthalle der Schule am Bagno angeboten.
Funktionales Krafttraining ist eine Trainingsform, die sowohl fit machen soll für alltägliche Belastungen wie das Heben von schweren Gegenständen als auch sportartübergreifend der Verletzungsprävention dienen kann. Die Stabilisations- und Kräftigungsübungen werden dabei weitestgehend ohne Ausrüstung (sogar ohne Schuhe) durchgeführt und beziehen, im Gegensatz zum klassischen Krafttraining an Geräten, immer mehrere Gelenke in die Bewegung ein.
Das Training beinhaltet klassische Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, wie Liegestütze und Kniebeugen in allen möglichen Varianten, Mobility-Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit sowie Kräftigungsübungen für die Wirbelsäule. Dabei lassen sich alle Übungen für nahezu jedes Fitnesslevel anpassen.
Das Angebot richtet sich an alle sportlich ambitionierten Personen ab 16 Jahren und startet am 15.01.2024, Trainer ist Michael Oettrich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Rückfragen an krafttraining@svburgsteinfurt.de
Liebe Mitglieder, Förderer und Freunde unseres SVB,
das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, und in wenigen Tagen ist Weihnachten. Noch ein paar hektische Tage, um zwischen Weihnachten und Neujahr zur Ruhe zu kommen und das Jahr 2023 Revue passieren zu lassen.
Zum Jahresabschluss erscheint eine Weihnachtsausgabe unserer Vereinszeitung „SVB Aktuell“ als Onlineversion. Sie können die Tage um den Jahreswechsel nutzen, um unsere Vereinszeitung intensiv zu lesen und sich die Aktionen des SVB in Erinnerung bringen.
In dieser Onlineausgabe möchten wir aber auch einen ersten Ausblick auf 2024 geben. Aktuell laufen die Vorbereitung für das 36. Hallenturnier. Das attraktive Turnier findet am 6./7. Januar in der Sporthalle an der Liedekerker Straße statt. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, spannende Spiele hautnah zu verfolgen und den Sieger der beiden Turniertage zu feiern.
Wir wünschen allen viel Freude an unserer Weihnachtsausgabe und natürlich eine besinnliche Weihnachtszeit mit frohen Festtagen und einen guten Start in ein gesundes Jahr 2024!
Bei eisigen Temperaturen fand am vergangenen Samstag die Partie zwischen dem SuS Neuenkirchen II und dem SV Burgsteinfurt statt.
Als eine der relativ wenigen Amateurfußball-Partien, die an diesem Wochenende stattfinden konnte, sahen in die Zuschauer in der ersten Halbzeit ein zähes Match. Burgsteinfurt konnte seinem Favoritenstatus zunächst nicht gerecht. Neuenkirchen hatte sogar eine richtig gute Chance auf das 1:0, der Ball konnte aber gerade noch vor der Linie gestoppt werden.
Auch in der zweiten Hälfte gab es nicht viele Torraumszenen zu sehen. Dann gelang dem SVB jedoch der Doppelschlag: Erst brachte Dennis Behn den Ball an Keeper Jan Westhoff vorbei, zwei Minuten später erhöhte Joshua Olden auf 2:0.
Zehn Minuten vor Schluss, als die Partie schon vorentschieden zu sein schien, zeigte Felix Spielmann nach einer unübersichtlichen Szene im SVB-Strafraum auf den Punkt. Elfmeter für Neuenkirchen, Nabil Charif trat an und es stand nur noch 2:1 aus Burgsteinfurter Sicht.
Erst als Lars Kormann in der 87. Minute auf 3:1 erhöhte, war die Partie entschieden, auch weil Noah Scheipers‘ erneuter Anschlusstreffer in der dritten Minute der Nachspielzeit zu spät kam.
Mit diesem Spiel geht es in die Winterpause. Die nächsten Spiele werden Freundschaftsspiele und Hallenspiele sein. Weitere Infos folgen.
…mit unserem guten Namen! Werbeflächen stehen Ihnen in unserer Vereinszeitung „SVB-Aktuell“ und im Stadion (Bandenwerbung) zur Verfügung.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Manfred Hoge
Tel.: (0 25 51) 44 20
oder unter info@svburgsteinfurt.de