G1 bestreitet 3 Spiele in 8 Tagen

Als erstes musste die G1 bei Borussia Emsdetten antreten. Bei dem Spiel hatte jeder einen schlechten Tag, sodass sie einem Bärenstarken Gegner mit 12:0 unterlagen.

Am letzten Mittwoch stand das Auswärtsspiel bei Vorwärts Wettringen an. Auch dieses Spiel war nicht sonderlich gut, von beiden Mannschaften. Erst als Wettringen mitte der 2. Halbzeit mit 2:0 in Führung lag, wurden die SVB Mini’s wach. Mohamed Amine hatte in kurzer Zeit den Ausgleich hergestellt, bevor Mats Dudek zum 3:2 Endstand einnetzte. Die Mannschaft und Trainer mussten sich nach dem Spiel bei ihrem Torhüter Malek Omayrat bedanken, der zum wiederholten male überragend gehalten hatte und so sein Team im Spiel hielt!!

Zu guter letzt gab es ein Derby, der SV Wilmsberg kam ins heimische Volksbankstadion. Dabei zeigten die Jungs endlich wieder dass sie Fußball spielen können, und zwar mit mit Kampfgeist, sehr gutem Zweikampfverhalten und gutem Pass- und Kombinationsspiel. Sie sind zwar 2 mal in Rückstand geraten (0:1, 1:2), konnten das Spiel aber am Ende mit 6:3 für sich entscheiden. Die Tore schossen Mohamed Amine(3), Mats Dudek(2) und Jonas Haarman durch einen schön geschossenen und direkt verwandelten Freistoß.

Veröffentlicht unter Allgemein, G-Jugend, G1-Jugend | Schreib einen Kommentar

SVB I verliert auch beim TuS Haltern

halternDie erste Mannschaft blieb letzten Sonntag leider zum dritten Mal in Folge punktlos. Beim TuS Haltern gab es eine knappe 0:1-Niederlage.

Dirk Bültbrun probierte ein angepasstes System aus: Stand der üblichen Viererkette spielte eine Dreierkette flankiert von zwei offensiver ausgerichteten Flügelspielern. Der Anfang misslang jedoch: In der siebten Minute gab es auf der linken Seite einen umstrittenen Freistoß für Haltern. Nico Schmerling soll gefoult haben – zumindest fragwürdig. Der Freistoß kam flach in den Torraum, Sven Meckelholt im Tor konnte nur abwehren und Fabio Sardini zum 1:0 einschießen. Mist.

Burgsteinfurt brauchte einen Moment, um den frühen Rückschlag wegzustecken. Zunächst passierte nicht viel, in der 24. Minute kam Fabio Sardini zu einer weiteren Torchance, verfehlte den Kasten jedoch. Dann kamen auch die Burgsteinfurter vor das Halterner Tor. In der 34. Minute versuchte es Lars Kormann aus kurzer Distanz, fünf Minuten später drosch Ricardo da Silva aus spitzem Winkel den Ball ins Außennetz.

So ging es trotz einer ansprechenden Leistung mit einem 0:1-Rückstand in die Kabine. In der zweiten Halbzeit wurde Haltern zunächst etwas stärker, in der 54. Minute versuchte sich mal wieder Sardini, diesmal per Seitfallzieher. In der 64. Minute trafen die Halterner sogar die Latte, der SVB konnte den Abpraller gerade noch aus dem Strafraum bugsieren.

Als sich in der 69. Minute der bereits verwarnte Max Moor Gelb-Rot abholte, sah es nicht mehr gut aus für den SVB. Nichtsdestotrotz wurde Burgsteinfurt offensiver und bekam mehr Feldanteile. Vor dem Tor fehlte jedoch ein wenig die Durchschlagskraft; Halterns Keeper Marvin Radüchel bekam zu wenig auf seine Kiste.

Auf der Gegenseite konnte es in der 79. Minute Lars Kormann noch einmal versuchen, der langen Ball nach vorne wurde jedoch nicht verwertet. In der 83. Minute lag der Ball dann schließlich doch im SVB-Tor – aber: kein regulärer Treffer, Abseits.

Stemmert drängte in der Schlussphase weiter auf den Ausgleich, doch auch die über fünfminütige Nachspielzeit reichte nicht, um doch noch den Ausgleich zu erzielen. Schade, aber mit dieser Leistung muss man vor den nächsten Spielen bestimmt keine Angst haben.

Am kommenden Sonntag, den 24. April, hat der SVB nach längerer Zeit mal wieder ein Heimspiel. Der SC Münster 08 wird ins Volksbank-Stadion reisen.

Spielbericht fussball.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Herren, Mannschaft 1 | Schreib einen Kommentar

SVB I scheitert bei Emsdetten 05

Das Geschehen spielte sich leider meist vorm SVB-Kasten ab

Das Geschehen spielte sich leider meist vorm SVB-Kasten ab

Wie schnelllebig Sport doch ist: Am 5. Dezember 2004 besiegte die SV Emsdetten 05 den VfL Bochum II mit 3:2 und eroberte damit die Tabellenführung der – damals noch viertklassigen – Oberliga Westfalen. Damals rechnete kaum jemand damit, dass die 05er keine zwölf Jahre später ihre Lokalderbys nicht etwa gegen Preußen Münster oder den VfL Osnabrück, sondern gegen den SV Mesum oder den SV Burgsteinfurt spielen würden.

Aber Schadenfreude ist nicht angebracht: Emsdetten 05 ist nicht gerade der Lieblingsgegner der Stemmerter. Zuletzt gewann man 2011 ein Ligaspiel gegen die Schwarz-Weißen, seitdem blieb der SVB in vielen Landes- und Bezirksliga-Derbys sieglos. Unter anderem gab es in der Rückrunde der Saison 2011/12 nach 2:0-Führung eine 2:4-Niederlage – die Punkte hätten am Ende zum Klassenerhalt gereicht.

Die Blicke in die Vergangenheit kommen nicht von ungefähr, denn das aktuelle Spiel am vergangenen Sonntag bot aus Burgsteinfurter Sicht wenig Erwähnenswertes: Mit 0:2 (0:1) unterlag die Erste im Mineralwasser-Stadion.

Die Emsdettener kamen besser ins Spiel. Bereits nach drei Minuten setzte Teriete eine Hereingabe knapp vorbei. Nur zwei Minuten später klingelte es: Ecke Emsdetten, Nicholas Beermann kommt nicht dran, Marco Bensmann köpft – 1:0 für 05.

Dann der SVB: Erst scheiterte Lucas Bahlmann in der 22. Minute, kurz darauf bekam Lars Kormann keinen Elfer nach einem Zweikampf im Strafraum. Doch nun war wieder der Gastgeber an der Reihe: Langer Ball auf Isuf Asllani, Heber über Beermann – aber auch neben das Tor. Wenige Minuten später hielt Beermann gegen Kohl. Auf der Gegenseite vergab Armin Omerovic vor der Pause noch eine Chance.

In der zweiten Halbzeit passierte zunächst nicht viel. Emsdetten stand tief, der SVB hatte zwar Feldanteile, wurde aber nicht richtig gefährlich. In der 65. Minute endeten die Bemühungen dann jäh: Ein zu kurzer Rückpass von Max Moor, Asllani kommt dazwischen und legt den Ball an Torwart Beermann vorbei. 2:0.

Danach musste der SVB aufmachen, was weitere Chancen für Emsdetten zuließ. Belkadi verfehlte zunächst mit einem Versuch das Gehäuse. Ein paar Minuten später etwas kuriose Szene: Abdelmounaim Belkadi versucht es nochmal, Beermann kann nur abwehren, Belkadi setzte nach, trifft, aber Schiedsrichter Dominik Doht pfeift überraschend Stürmerfoul. Glück für den SVB, aber letztlich nicht entscheidend. In den Schlussminuten vergab 05 weitere Chancen, während die SVB-Angriffe weiterhin ungefährlich blieben. Der SVB verliert damit verdient mit 0:2.

Am kommenden Sonntag, den 17. April wartet die nächste schwere Aufgabe: Es geht zum Tabellenführer TuS Haltern. Falls es ermutigt: Letzte Saison haben wir da übrigens 3:0 gewonnen…

Spielbericht fussball.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Herren, Mannschaft 1 | Schreib einen Kommentar

Glücklicher Sieg für die G1

Dieses Spiel war nichts für schwache Nerven. Die Mini’s vom SVB kamen eigentlich sehr gut ins Spiel. Mats Dudek und Mohamed Amine brachten ihre Jungs relativ früh und auch verdient mit 2:0 in führung, ehe sie das Spiel (fast) komplett aus der Hand gaben. Jetzt war es der Gast aus Neuenkirchen, der das Spiel bestimmte und kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit sogar den Ausgleich schaffte. Gerrit Telgmann erzielte aber mit dem Halbzeitpfiff den glücklichen 3:2 Führungstreffer.

Mit beginn der zweiten Halbzeit waren es dann wieder die Hausherren, die das Spiel bestimmten. Mohamed Amine traf zum 2. mal, und so stand es 4:2. In den letzten 10 Minuten übernahm Neuenkirchen wieder die Regie und konnte 1 Minute vor Ende der Partie sogar noch zum 4:4 ausgleichen. Nach langem Abschlag vom SVB Keeper Malek Omayrat nutzte Mats Dudek eine unaufmerksamkeit in der Neuenkirchener Abwehr und schob zum 5:4 Endstand ein. Da Neuenkirchen einige male nur den Pfosten traf oder an Malek Omayrat scheiterte, gingen die SVB Jungs als glücklicher Sieger vom Platz.

Veröffentlicht unter G-Jugend, G1-Jugend | Schreib einen Kommentar

D1 Turniersieger in Rheine

Am Sonntag konnte die D1 das gut besetzte Turnier von FC Eintracht Rheine gewinnen. Von Beginn an zeigten die Spieler eine starke Leistung und konnten so im ersten Spiel die JSG Obergrafschaft mit 3:0 besiegen. Dann ließ die Leistung allerdings nach und so gingen die Spiele gegen Olympia Laxten und FC Eintracht Rheine U12 jeweils mit 0:0 Unentschieden aus. Im vierten Spiel machten es die Spieler bis kurz vor Schluss sehr spannend. In der letzten Minute gelang der Siegtreffer gegen Fortuna Emsdetten. Im letzten Spiel der Gruppenphase wurde so ein Sieg gegen SpVgg Ibbenbüren benötigt, um in das Finale einzuziehen. Gegen den Bezirksligisten konnte sich die D1 mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung durchsetzen und erneut 1:0 gewinnen. Im Finale wartete dann der Gastgeber FC Eintracht Rheine U13. Ein umkämpftes Spiel fand innerhalb der regulären Spielzeit keinen Sieger. Und auch im 9-Meter-Schießen dauerte es bis zum 7. Schützen, bis die D1 des SVB am Ende der glückliche Sieger war.Die Tore erzielten: Fabian Villegas Garcia (3), Bastian Arnds (2)

IMG-20160403-WA0006

Veröffentlicht unter D-Jugend, D1-Jugend, Junioren | Schreib einen Kommentar

SVB I gewinnt Testspiel

stadtlohnAm Samstag nutzte die erste Mannschaft ihr spielfreies Wochenende für einen Test gegen die A-Jugend vom SuS Stadtlohn. Zwei Tore von Fabian Erber sorgten für einen 2:1-Sieg gegen den Jugend-Westfalenligisten in einem insgesamt unaufgeregten Probespiel.

Am kommenden Sonntag, den 10. April wird es wieder ernst: Emsdetten 05 erwartet den SVB zum Derby. Anstoß ist im Salvus-Stadion um 15 Uhr.

Veröffentlicht unter Allgemein, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

E1 gewinnt das Turnier von Eintracht Rheine – Sieg im Finale gegen VFL Osnabrück!!!

Die E1 vom SV Burgsteinfurt hat am Samstag das Turnier von Eintracht Rheine gewonnen. Dabei setzte sich der SVB im Finale gegen die U11 von VFL Osnabrück im 9m-Schießen durch. Die Vorrunde schlossen die SVB-Jungs nach Siegen gegen SC Altenrheine, Union Wessum, Eintracht Rheine und ATC Hengelo  sowie einem Unentschieden gegen SV Ibbenbüren als Erster ab und qualifizierten sich somit für das Finale. In einem hochklassigen Endspiel fielen in der regulären Spielzeit keine Tore und das  9m-Schießen musste die Entscheidung bringen. Mit Geschick und auch etwas Glück gewannen die SVB-Jungs dieses 9m-Schießen mit 2:1. Nach tollen spielerischen und kämpferischen Leistungen im gesamten Turnierverlauf holte der SVB den verdienten Turniersieg.

Zum erfolgreichen Team gehörten: Hinten von links: Trainerteam Peter Meyer, Marc Zschintzsch, Guido Becker Mitte von links: Raphael Sahin, Felix Klein-Ressink, Tim Meyer, Finn-Lukas Elfers, Tizian Sommer vorne von links: Fabian Becker, Clemens Riedl, Janis Weißschnur, Kayar Hohmann

Zum erfolgreichen Team gehörten:
H. v. l.: Trainerteam Peter Meyer, Marc Zschintzsch, Guido Becker
M. v. l.: Raphael Sahin, Felix Klein-Ressink, Tim Meyer, Finn-Lukas Elfers, Tizian Sommer
V. v. l.: Fabian Becker, Clemens Riedl, Janis Weißschnur, Kayar Hohmann

Veröffentlicht unter Allgemein, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Erste erlebt eine lange 90. Minute

roxelAm Ende war die Bilanz des Tages ernüchternd: 0:2 (0:0) gegen den BSV Roxel verloren, dazu eine rote Karte für Alexander Bügener. Wer den Spielverlauf nicht kennt, wird nicht vermuten, dass es 89 Minuten lang eigentlich recht gut für den SVB lief.

In der ersten Hälfte passierte nicht viel. Der SVB schaffte es weitgehend, den Gastgeber auf Distanz zu halten. Einen gefährlichen Schuss entschärfte Torwart Nicholas Beermann – es sollte nicht die letzte starke Parade sein. Auf der Gegenseite war der SVB vor allem nach ruhenden Bällen gefährlich

In der zweiten Halbzeit wurde Roxel dann jedoch stärker. Kurz nach Wiederanpfiff kratzte Beermann einen Kopfball von Daldrup aus kurzer Distanz gerade noch an den Pfosten, nur eine von mehreren guten Roxeler Möglichkeiten.

Auf der Gegenseite verpasste in der 64. Minute Christian Radecke nach einer Kopfballvorlage von Timo Meyer den Ball nur knapp, in der 83. Minute wird ein Schuss von Kevin Behn geblockt.

Man muss trotzdem in der zweiten Hälfte dem BSV ein Chancenplus bescheinigen. In der 85. Minute verpasst Manuel Beyer nur knapp eine scharfe Flanke in den Torraum. Dennoch sah es immer besser aus für einen Burgsteinfurter Punktgewinn.

Bis zur 90. Minute: Ecke Roxel, Jakob Bensch köpft aus spitzem Winkel über Nicholas Beermann. Ricardo da Silva rettet auf der Linie, der Ball prallt jedoch von Nico Schmerling ins Tor; ein nicht nur bitteres, sondern auch unglückliches Gegentor.

Nachspielzeit: Nochmal Freistoß für den SVB, Nicholas Beermann ist mit vorne. Roxel wehrt den Angriff ab, langer Ball nach vorne auf den abseitsverdächtigen Carreira, Foul von Alexander Bügener. Rote Karte wegen Notbremse – und der Freistoß von Lambert landet dann auch noch im Tor. 2:0, somit endete dieses Gastspiel sehr ärgerlich.

Der SVB hält trotzdem einen guten Rang 6 in der Tabelle, auch wenn die meisten Mitbewerber weniger Spiele gemacht haben. Am kommenden Sonntag ist Osterpause in der Landesliga, am übernächsten Sonntag wird der SVB spielfrei haben. Erst am 10. April geht es wieder um Landesliga-Punkte, und zwar beim Ortsderby bei Emsdetten 05.

Vorher steht am Samstag, den 2. April ein Testspiel zu Hause gegen den SuS Stadtlohn auf dem Terminplan. Anstoß ist 13 Uhr.

Spielbericht fussball.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Herren, Mannschaft 1 | Schreib einen Kommentar

F3 siegreich

f3 vom 11.3.16

Am vergangenen Samstag musste die F3 zu ihrem ersten Auswärtsspiel im Jahr 2016 zum SC Altenrheine. In einem ausgeglichenen Spiel konnte zweimal ein Rückstand ausgeglichen werden, sodass es zur Halbzeit 2:2 stand. Nachdem unsere Jungs durch einen sehenswerten Distanzschuss auf 3:2 und einem ebenso tollen heraus gespieltem Tor auf 4:2 davon ziehen konnten, wurde es zum Schluss noch einmal hektischen. Nach dem Anschlusstreffer der Gastgeber wurde der Sieg dann aber mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung nicht mehr aus der Hand gegeben. Und so freute man sich über den ersten Sieg und Punktgewinn in der FairPlay-Liga.

Veröffentlicht unter Allgemein, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Jahreshauptversammlung am 18.03.2016

An alle Mitglieder des SV Burgsteinfurt:

Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 18.03.2016 um 20:00 Uhr im Vereinsheim.

Die Jahreshauptversammlung ist nach unserer Satzung das wichtigste Gremium. Hierzu muss mindestens einmal im Jahr eingeladen werden. Der Vorstand ist verpflichtet, den Mitgliedern gegenüber Rechenschaft über seine Arbeit und insbesondere den Finanzhaushaltsplan darzulegen.

Das abgelaufene Jahr war sehr spannend und ereignisreich, darüber soll berichtet werden.

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Sie haben gleichzeitig ein persönliches Informations- und Beteiligungsrecht. Die Abteilungsleiter/innen werden über die Aktivitäten in ihren Abteilungen berichten. Zudem stehen verdiente Ehrungen und wichtige Vorstandswahlen an.

Die Tagesordnung wird auch als Tischvorlage den Mitgliedern ausgehändigt.

Die Trainings- bzw. Übungsstunden sind so gelegt, dass für alle Mitglieder eine Teilnahme möglich ist.

Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung lädt der Vorstand zu einem lockeren Gespräch miteinander und einem kleinen Umtrunk herzlich ein.

Ich freue mich auf Eure Teilnahme und wünsche der Jahreshauptversammlung schon heute einen positiv kritischen Verlauf.

Mit sportlichen Grüßen

Rolf Tschorn, Vorsitzender

Veröffentlicht unter Allgemein, Sonstiges | Schreib einen Kommentar