SVB I gewinnt auch in Albachten

Der zweite Dreier der Woche. So schnell kann das gehen: Bis letzten Sonntag wurde die Erste in der Bezirksliga-Tabelle nach mehreren Niederlagen durchgereicht, jetzt geht es auf einmal wieder nach oben. Mit 4:1 gewann man am Donnerstagabend bei Concordia Albachten.

Die Erste trat mal wieder stark ersatzgeschwächt an. Nico Schmerling musste eine Gelbsperre absitzen. Die Zweite konnte keine Verstärkungen abstellen, weil diese dann am Sonntag nicht spielberechtigt gewesen wären.

So kam es zu einem ungewöhnlichen Comeback: Trainer Christoph Klein-Reesink setzte sich selbst auf die Ersatzbank, um dort zumindest vier Möglichkeiten (inkl. Ersatztorwart Bastian Heckmann) zu haben.

Dennoch legte die kompakte SVB-Truppe gut los. Bereits nach 7. Minuten traf Alexander Hollermann nach Vorlage von Kai Hintelmann zur 1:0-Führung. Zehn Minuten vor der Pause dann ein kleiner Rückschlag: Nachdem Jan Stegemann in einem Luftkampf robust angegangen wurde, traf Fabian Jülkenbeck zum 1:1. Die Burgsteinfurter reklamierten ein Stürmerfoul, aber der Treffer zählte.

Allgemein wurde im Laufe der ersten Halbzeit die Stimmung etwas unruhiger: Beide Mannschaften gingen emotional zu Werke und sorgten für Lautstärke auf dem Kunstrasenplatz. Als der Albachter Silas Nübel nach einem Zweikampf mit Thomas Artmann verletzt vom Platz musste, forderte die Heim-Seite eine härtere Strafe als einen Freistoß für Albachten.

Ab in die zweite Hälfte: In der 65. Minute gab es einen Freistoß für den SVB von der rechten Seite. Jonas Grütering tritt an, der Ball fliegt über die Deckung und Max Moor traf zum 2:1 für Burgsteinfurt.

Der SVB blieb in der Folge optisch leicht überlegen, aber auch Albachten spielte weiter mit. Mehrmals musste die SVB-Abwehr die Führung aktiv verteidigen. So verlief die Partie kurzweilig und die letzten 10 Minuten brachen an. Alexander Hollermann zog von der Strafraumgrenze ab und in den Winkel: 3:1.

Concordia gab sich aber immer noch nicht geschlagen und drängte auf den 2:3-Anschlusstreffer. Dann aber die endgültige Entscheidung: Alexander Hollermann traf zum 4:1 und schnürte so seinen Dreierpack. Dann war aber Schluss für den erschöpften Goalgetter: Christoph Klein-Reesink nahm ihn vom Platz und wechselte sich selbst ein. Einige Minuten und einen Zweikampf um Klein-Reesink später waren die Punkte eingetütet.

Die Erste kann am kommenden Sonntag, den 17. November das Wochenende vergolden. Beim SC Hörstel tritt mal abermals auswärts an, Anstoß ist 14:30 Uhr.

Spielbericht fussball.de

Veröffentlicht unter Mannschaft 1 | Schreib einen Kommentar

Endlich wieder drei Punkte

Endlich! Alle drei Bezirksliga-Punkte bleiben in Stemmert. Mit 4:1 schlug die Erste am vergangenen Sonntag den VfL Wolbeck.

In den ersten Spielminuten war zunächst nicht viel los, beide Teams tasteten sich ab. Das 1:0 für Wolbeck fiel auch etwas überraschend. Luke Ulrich Vette zog einfach von der Strafraumgrenze ab und der Ball fand langsam aber sicher den Ball in der Torecke. Ging das schon wieder los?

Nein: Der SVB kam zurück. In der 26. Minute setzte sich Thomas Artmann auf der linken Seite durch, Pass in die Mitte auf Alexander Hollermann, der zum 1:1 traf. Nur acht Minuten später hielt Nico Schmerling aus 20 Metern drauf und traf: 2:1, Spiel noch vor der Pause gedreht.

Einen Aufreger gab zunächst in der 60. Minute, als die Wolbecker die SVB-Abwehr allgemein durcheinander brachten, dann aber zum Glück nur den Pfosten trafen.

In der 70. Minute fiel dann die Vorentscheidung: Nico Schmerling geht auf Wolbecks Torhüter Marc Klein zu und bugsiert den Ball vorbei: 3:1. Proteste bei den Wolbeckern, die auf Handspiel reklamierten. Aber der Treffer zählte. Kurz vor Schluss setzte Alexander Hollermann noch sogar Treffer Nummer 4 drauf.

Das war vielleicht ein Tor zu hoch; Wolbeck hatte auch ein paar gute Möglichkeiten, aber unterm Strich ist der SVB-Sieg verdient. Weil auch die Zweite mit 5:2 gegen Westfalia Leer drei Punkte holte, gab es für den SVB im VR-Bank-Stadion die volle Punktzahl an diesem Tag.

Für die Erste geht es bereits am 14. November weiter. Am Donnerstagabend rollt ab 19:30 Uhr der Ball im Südwesten der Stadt Münster bei Concordia Albachten.

Spielbericht fussball.de

Veröffentlicht unter Mannschaft 1 | Schreib einen Kommentar

SVB I verliert bei Emsdetten 05

Auch im zweiten Kreisderby innerhalb von zwei Wochen kam die Erste nicht zu Punkten. Bei der SpVg Emsdetten 05 verlor der SVB mit 0:2.

Bereits in der ersten Hälfte waren die Emsdettener die bessere Mannschaft und hatten mehr Zug zum Tor, auch weil der SVB die Bälle zu oft herschenkte. Dennoch hätte Bo Weishaupt in der 25. Minute fast das 1:0 erzielt, verpasste das Tor aber.

Zu Beginn der zweiten Hälfte kam ein Pass von Lars Kormann auf Jonas Greiwe nicht an, so blieb es weiterhin beim 0:0. In der 57. Minute dann der erste Wirkungstreffer: Nach einer Ecke traf Benjamin Leifeld zum 1:0 für die Gastgeber.

Der SVB kam nicht mehr zu gefährlichen Tormöglichkeiten, die Bemühungen verebbten meistens. In der 66. Minute hatte SVB-Keeper Jan Stegemann etwas Glück, dass sein Einsatz gegen Marvin Leifeld nicht mit einem Elfmeter bestraft wurde.

Als dann in der 79. Minute Benjamin Leifeld einen Schuss aus der zweiten Reihe in der Torecke unterbrachte, war das Thema erledigt. Der SVB verliert damit die Spitzengruppe der Bezirksliga aus den Augen und ist am kommenden Sonntag, den 10. November, ab 14:30 Uhr zu Hause gegen den Tabellennachbarn VfL Wolbeck gefragt. Zuvor um 12:15 Uhr spielt die Zweite gegen Westfalia Leer II.

Kurzer Ausblick auf die nächste Kalenderwoche: Schon am Donnerstag, den 14. November, tritt die Erste zum vorgezogenen Auswärtsspiel bei Concordia Albachten an, bevor es am Sonntag, den 17. November gegen den SC Hörstel geht.

Spielbericht fussball.de

Veröffentlicht unter Mannschaft 1 | Schreib einen Kommentar

Derbyniederlage für SVB I, Derbysieg für SVB II

Die Erste beendet den Oktober ohne Sieg. Auch dem SV Wilmsberg musste man sich geschlagen geben. Im Stadtderby stand am Ende ein 2:1 für Wilmsberg auf dem Zettel.

Wie schon in den Wochen zuvor musste Christoph Klein-Reesink auf mehrere Spieler verzichten. Neben den rotgesperrten Max Moor und Lars Bode musste auch Torwart Patrick Kapke verletzungsbedingt passen. Für ihn stand Jan Stegemann erstmalig im Tor, außerdem kamen Lars Kormann und in der zweiten Hälfte auch Thomas Artmann zurück.

In der 11. Minute traf Wilmsberg ins SVB-Tor. Niclas Ochse verwerte eine ausgespielte Einwurf-Variante zum 1:0 für die Gastgeber. Der SVB hatte in der Folge einige Chancen auf den Ausgleich, konnte den Ball aber nicht an Frederik Teupen im Tor der Wilmsberger vorbei bringen.

Auf der anderen Seite der SVB wenig zu und hielt so die Partie knapp. Bis zur 80. Minute, als Alexander Wehrmann zum vorentscheidenden 2:0 für den SV Wilmsberg traf.  Der Anschlusstreffer von Jonas Grütering in der Nachspielzeit kam zu spät, auch für einen einfachen Punktgewinn sollte es an diesem Tag nicht reichen.

Die Zweite des SVB konnte die Derby-Ehre der Burgsteinfurter retten und bezwang die Zweite von Wilmsberg mit 2:0.

Am kommenden Sonntag steht für die Erste wieder ein Auswärtsspiel und das nächste Nachbarschaftsduell auf dem Programm: Zur SpVg Emsdetten 05 geht es. Bei den Emsdettenern fällt die ausgeglichene Bilanz auf: 25:25 Tore und sechs Unentschieden bei je drei Siegen und Niederlagen sorgen dafür, dass die Schwarz-Weißen aktuell im Mittelfeld der Tabelle stehen. Obacht: Anstoß ist bereits um 14:30 Uhr! Die Zweite spielt ab 12:30 beim FSV Ochtrup II.

Spielbericht fussball.de

Veröffentlicht unter Mannschaft 1 | Schreib einen Kommentar

SVB I kriselt weiter

Wieder verloren – war es das schon mit dem Aufstieg? Zumindest rutscht die Erste durch der 0:3-Heimpleite gegen Germania Hauenhorst auf Platz 5 der Tabelle und kassiert außerdem neben drei Gegentoren auch zwei Platzverweise.

In der Anfangsphase hatte Burgsteinfurt Schwierigkeiten, das Spiel unter Kontrolle zu bekommen. Hauenhorst wirkte etwas gefährlicher. In der 21. Minute holten die Rheinenser dann einen Freistoß in Strafraumnähe raus. Jan-Hendrik Koers traf direkt ins rechte Eck zum 1:0 für Hauenhorst. Die Germanen nutzten den Schwung auch direkt, um sogar auf 2:0 für Hauenhorst durch Yannik Willers zu erhöhen.

Der SVB versuchte dennoch weiterhin Druck zu machen. Dann aber ein Gegenstoß der Hauenhorster, der SVB war zu weit aufgerückt und Yannik Willers hatte an der Mittellinie eine fast verwaiste SVB-Spielfeldhälfte vor sich. Max Moor riss Willers um – und Schiedsrichter Marc-Philipp Berg wertete dies hart als Verhinderung einer klaren Torchance. Rote Karte für Max Moor, der SVB somit über 60 Minuten in Unterzahl.

Die restlichen 15 Minuten der ersten Hälfte verstrichen dann aber weniger ereignisvoll, es ging die Kabinen. War noch etwas für den SVB möglich? Ein Tor und es wäre wieder alles offen. Nach knapp einer Stunde hatte Alexander Hollermann den Anschluss auf dem Fuß, aber Dominik Wierling rettete für die Gäste.

Hauenhorst spielte währenddessen auf das entscheidende dritte Tor. Zunächst rettete Jens Hauptmeier noch auf der Linie für den geschlagenen Patrick Kapke. Dann gab Schiedsrichter Berg nach einer unklaren Szene im SVB-Strafraum Elfmeter für Hauenhorst. Michael Heckmann traf zum 3:0, das Spiel war damit entschieden.

Das sorgte für Frust, auch beim inzwischen eingewechselten Lars Bode. Der hackte in Höhe der Mittellinie in der Nähe der Trainerbänke den früheren SVB-Spieler Sven Mersch um. Schiedsrichter Berg gab Rot. Diese Szene sorgte noch einmal für hochkochende Emotionen, Spieler und Offizielle beider Teams stürzten sich in die lebhafte Diskussion. Aber dann beruhigten sich doch wieder alle und der SVB musste mit neun Leuten zu Ende spielen. Nachdem beide Teams die restlichen Minuten runtergeschrubbt hatten, war pünktlich Schluss.

Die anderen SVB-Mannschaften haben sich gestern dafür besser angestellt. Die Zweite schlug den SuS Neuenkirchen IV mit 6:2, die vierte Mannschaft konnte im kleinen Ortsderby die Zweite von Galaxy Steinfurt mit 1:0 besiegen.

Apropos Derby: Vielleicht kommt am nächsten Wochenende das Spiel beim SV Wilmberg zur rechten Zeit, um den Spieß wieder umzudrehen. Am kommenden Sonntag, den 27. Oktober tritt der SVB zum Doppel-Derby im Waldstadion an. Die Zweite spielt ab 12:30 Uhr, die Erste ab 15 Uhr.

Spielbericht fussball.de

Veröffentlicht unter Mannschaft 1 | Schreib einen Kommentar

Künstliches Licht, künstlicher Rasen, keine Punkte

Die Erste setzt ihre kleine Negativserie fort. Am Freitag, den 11. Oktober verlor der SVB unter Flutlicht bei der Ibbenbürener SpVg mit 2:3.

Die Erste hat nachwievor das Problem, dass mehrere Spieler verletzt oder angeschlagen sind. Dennoch stand am vergangenen Freitagabend eine schlagkräftige SVB-Truppe auf dem Ibbenbürener Kunstrasen. In der 12. Minute brachte Lars Bode den SVB in Führung.  Von der Strafraumgrenze hielt er drauf und traf ins lange Eck. Im Laufe der ersten Hälfte wurde der ISV jedoch stärker, Patrick Kapke musste bis zum Halbzeitpfiff einige Chancen vereiteln.

In der zweiten Hälfte machten die Gastgeber weiter und kamen zum Torerfolg. Nach einer Hereingabe in den Sechzehner hatte Maurice Bischoff zu viel Platz und traf zum 1:1. Einige Minuten später eroberte Marvin Hagemann in der SVB-Hälfte den Ball, lief frei auf Patrick Kapke zu und nutzte die Chance zum 2:1 für Ibbenbüren.

Der SVB war damit plötzlich hinten, ließ sich aber zunächst nicht abbringen. Sechs Minuten später gelang der 2:2-Ausgleich durch Alexander Hollermann, der an ISV-Keeper Timo Knüppe vorbeiging und dann fast von der Grundlinie einschieben konnte.

Alles wieder offen, ab in die Schlussviertelstunde. Hoher Ball in den SVB-Strafraum, diesmal hat Chris-Cedric Jaeschke zu viel Platz, Kopfball, 3:2 für Ibbenbüren. So verlor der SVB mit 2:3 und kassierte erstmals in dieser Saison drei Gegentore – die leider allesamt nicht gerade unvermeidbar waren.

Die Mitbewerber um die vorderen Plätze vom SC Greven und Borussia Münster patzten am Sonntag jedoch ebenfalls, weswegen sich punktemäßig dort nichts ändert. Am kommenden Sonntag, den 20. Oktober kommt dann ein Club nach Burgsteinfurt, der bei der Ersten des SVB nicht ganz unbekannt ist: Aufsteiger Germania Hauenhorst spielt ab 15 Uhr gegen den SVB. Die Zweite spielt vorher gegen SuS Neuenkirchen IV.

Spielbericht fussball.de/027MBN2J5K000000VS5489B4VTN1DS1I

Veröffentlicht unter Mannschaft 1 | Schreib einen Kommentar

Ausblick: Hallenturniere im Winter

Der Blick aus dem Fenster bezeugt das Offensichtliche: Der Sommer ist vorbei, der Winter naht.

Winter, das heißt Hallenfußball. Auch der SVB wird während der Winterpause wieder ein Hallenturnier in der Kreissporthalle veranstalten. Am Samstag, den 4. Januar 2020 gehen die Kreisligisten an den Start.

Neben den Teams von Preußen Borghorst, den SF Gellendorf, Westfalia Leer, Germania Horstmar, dem TuS Laer, dem FSV Ochtrup und Galaxy Steinfurt sind auch die Zweite, die Dritte und die Vierte des SVB dabei.

Am Sonntag, den 5. Januar 2020 findet dann das Turnier der überkreislich spielenden Mannschaften statt, darunter wird auch die Erste des SVB sein. Das sonstige Teilnehmerfeld steht noch nicht endgültig fest, weitere Infos werden folgen.

Einen Qualifikationsplatz, wie in den letzten Jahren, gibt es beim Samstags-Turnier übrigens nicht mehr, d. h. jede Mannschaft nimmt nur an einem der beiden Tage teil.

Weitere Hallenturniere mit Burgsteinfurter Beteiligung werden das Hallenturnier in Borghorst sein, welches vom 27. bis zum 29. Dezember 2019 läuft, und das Turnier um den Euregio Sportwerk Cup in Ochtrup, welches am 18. Januar 2020 an der neuen Sportanlage am Witthagen stattfinden wird.

Veröffentlicht unter Mannschaft 1, Mannschaft 2, Mannschaft 3 | Schreib einen Kommentar

SVB I durchbricht die Aasee-Abwehr nicht

Mehrere gute Möglichkeiten in Halbzeit 1 reichten nicht. Gegen Blau-Weiß Aasee kam die Erste am Sonntag nur zu einem 0:0-Unentschieden und bleibt damit auf Platz 3 in der Bezirksliga-Tabelle. Die Erste trat ersatzgeschwächt an. Ab der 60. Minute half Marlon Steege von der zweiten Mannschaft aus.

In der ersten Hälfte trafen zuerst Jonas Grütering per Freistoß und dann Lars Bode die Latte des Aasee-Kastens, auch ein Versuch von Max Feldhues wurde knapp auf der Linie gestoppt. Auf der anderen Seite parierte Patrick Kapke gegen Max Picht.

So ging es torlos in Halbzeit 2. Es kamen die ersten Auswechslungen, Bo Weishaupt und Lars Bode mussten mit leichten Problemen vom Platz. Der SVB kam nicht mehr so häufig vor das Tor von Aasee und hatte bei einigen gegnerischen Kontern auch etwas Glück, dass die Münsteraner ihre Chancen ebenfalls nicht konsequent ausspielten. Schließlich endete die Partie torlos.

Bereits am kommenden Freitag muss die Erste wieder ran: Das Auswärtsspiel beim Ibbenbürener SV wurde auf den Anfang des Wochenendes verlegt. Ab 19:30 Uhr rollt der Ball im Ibbenbürener Sportzentrum Ost, nah am Kletterwald. Im April diesen Jahres kam man hier nur zu einem 1:1, am Freitag soll es besser werden.

Spielbericht fussball.de

Veröffentlicht unter Mannschaft 1 | Schreib einen Kommentar

Keine Punkte im Regen in Recke

Die Erste ist am vergangenen Wochenende leider ausgerutscht (auch im wahrsten Wortsinn). Mit 0:1 unterlag man beim TuS Recke und musste die Tabellenführung wieder abgeben.

Die Partie fand auf dem Kunstrasen des Fürstenbergstadions in Recke statt. Dieser Platz erwies sich als Nachteil für den SVB, denn er war, verglichen mit dem Burgsteinfurter Kunstrasen, deutlich schneller und rutschiger. Auch das windige, nasskalte Wetter machte zunächst wenig Laune auf Fußball.

In der ersten Hälfte gab es dementsprechend wenige Chancen auf beiden Seiten. Ein Freistoß klatsche an den Pfosten von SVB-Keeper Patrick Kapke, dann ging es schon mit 0:0 in die Pause.

In der zweiten Hälfte wurde das Spiel härter, mehrmals wurde es unruhig an der Seitenlinie. In der 50. Minute hatte der SVB Glück, dass Hans Dimitri Nguile Inenguini nach einem Foul an Phillip Büchter nur die gelbe Karte sah. In der 70. Minute ging Bo Weishaupt im Recker Strafraum zu Boden, bekam aber keinen Elfmeter.

Dann kamen die letzten zehn Minuten und Recke drückte nun mehr auf den Führungstreffer: Zunächst landete ein Abpraller bei Dennish Sriskandarajahs, der traf auch ins lange Eck. Schiedsrichter Celal Gürbüz entschied jedoch auf Abseits.

Dann setzte sich in der 85. Minute nach einem langen Ball nach vorne Daniel Kammerzell gegen Philipp Brüggemeyer und Patrick Kapke durch und traf doch noch zum 1:0 für Recke.

Am kommenden Wochenende wartet dann wieder ein Heimspiel. Gegner ist Blau-Weiß Aasee. Vorher spielt die Zweite gegen den FC Lau-Brechte.

Spielbericht fussball.de

Veröffentlicht unter Mannschaft 1 | Schreib einen Kommentar

Glück und Geduld bringen drei Punkte

Drei Zähler holte die Erste am vergangenen Sonntag. Mit 2:0 besiegte man Vorwärts Wettringen und revanchierte sich so für die Kreispokal-Niederlage vor einigen Monaten.

Das Vorspiel legte vom Unterhaltungswert gut vor: Unsere Zweite besiegte den 1. FC Nordwalde mit 6:4. Nach einer 2:0-Führung wogte das Match in der zweiten Hälfte hin und her: 2:1, 2:2, 3:2, 4:2, 5:2, 5:3, 5:4, 6:4 lauteten die zwischenzeitlichen Spielstände.

Dann rollte der Ball für die Erste: Die erste Hälfte dieses Spiels ging spielerisch an die Gäste aus Wettringen. Insbesondere in der Schlussphase drängte Vorwärts auf das 1:0, bereits vorher hatte Florian Kappelhoff-Rickert das Aluminium des SVB-Tores getroffen. Doch irgendwie rettete sich Burgsteinfurt mit einem torlosen 0:0 in die Kabine.

Christoph Klein-Reesink stellte um, die Abwehr bildete nun eine Dreierkette, im Sturm stand eine Doppelspitze. Dadurch kam der SVB besser ins Spiel und es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Wettringen hatte noch ein paar Möglichkeiten, kam aber nicht vorbei.

In der Schlussviertelstunde fielen dann aber doch noch Tore: Gegenstoß über Alexander Hollermann, Ablage auf Bo Weishaupt, der muss nur noch zum 1:0 einschieben. Sieben Minuten später erhöhte Alexander Hollermann aus sehr spitzem Winkel noch auf 2:0. Ein etwas glücklicher Sieg für den SVB, Wettringen hätte auch mindestens einen Treffer verdient gehabt.

Aber sei es drum: Weil der SC Greven in Wolbeck nur 1:1 spielte, erobert die Erste mit 18 Punkten die Tabellenführung zurück. Dicht dahinter lauert übrigens der Aufsteiger Borussia Münster, der sich an die Spitzenplätze heranarbeitet hat.

Am kommenden Wochenende ist die Erste wieder auf Tour. Im Tecklenburger Land wartet am Sonntag der TuS Recke auf den SVB. Anstoß ist 15 Uhr.

Spielbericht fussball.de

Veröffentlicht unter Mannschaft 1 | Schreib einen Kommentar