Die B-Jgd ist Meister 2014/15
Die Frauen verlieren gegen Emsdetten
Die Damen des SVB haben die Auswärtspartie gegen Emsdetten leider mit 1-2 verloren. Alina Schild macht es mit ihrem Treffer in der 85. Minute noch einmal spannend, geholfen hat es aber leider nichts. Wer aber (im Spiel davor) 12 !!! Tore schiesst und die Gäste aus Horstmar/Leer mit einer 12-0 !!!! Packung nach Hause schickt, wer in der Tabelle im absolut gesicherten Mittelfeld steht, der darf sich auch mal eine Niederlage erlauben.
Das 12-0 ist übrigens (wie kann es auch anders sein) der höchste Sieg in der Geschichte des Burgsteinfurter Damenfußballs. Gratulation nochmal an dieser Stelle.
Tore: (10′, 12′, 20′) Lisa Schoppe | (23′) Christin Ziegler | (30′) Corinna Niehus | (40′) Alina Schild | (50′, 60′, 70′) Paula Böse | (62′, 65′) Lara Gremplinski | (88′) Lena-Marie Böse
SVB III voll im Soll
Nach dem eher entäuschendem Start in die Saison 2014/2015 hat sich die 3. Mannschaft des SVB zu einer echten Punktemaschine entwickelt. Aus den letzten 12 Spielen gab es 11 Siege und 1 Unentschieden. Nach dem Sieg in der Vorwoche gegen Leer kam es am letzten Spieltag zum Spitzenspiel gegen Neuenkirchen. Burgsteinfurt reiste als Tabellenzweiter zum unumstrittenen Tabellenführer. Neuenkirchen holte 55 von 57 möglichen Punkten und ist der absolute Topfavorit auf den direkten Aufstieg. Burgsteinfurt kam aber auch mit viel Selbstvertrauen und Rückenwind und konnte, was den Kader angeht, aus einem reichhaltigen Repertoire schöpfen. Das Spiel hielt auch was es versprach. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und die erste Hälfte ging mit leichten Vorteilen an Neuenkirchen. Jonas Heeke, spielte erneut eine starke Partie, klärte gleich zwei mal auf der Linie. Auch Tobi Watermann und Torwart Ramtin konnten schlimmeres verhindern. Chancenlos war Stemmert dennoch nicht. Schüsse von Leschinsky und von der Ohe fanden nicht den gewünschten Weg ins Ziel. Kurz vor der Pause nutze Neuenkirchen dann eine Unaufmerksamkeit bzw. einen Stellungsfehler und erzielte die Führung. Unbeeindruckt kamen die Jungs von Trainer Wilhelm aus der Kabine und zeigten nun noch mehr Engagement. Sie wollten hier etwas mitnehmen. Und Burgsteinfurt übernahm das Zepter. Angriffe wurden über den starken Rechtsaußen Hendrik Overesch immer wieder gefährlich eingeleitet und vor das Tor gebracht. Im Mittelfeld spielte man den Ball weniger hektisch und hinten hielten Buck und Co. die Gastgeber weitestgehend vom Tor weg. Stemmert kam zu mehr Abschlüssen und so verwundert es nicht, dass Marcel Leschinsky erneut die Verantwortung übernahm und Burgsteinfurt den Ausgleich bescherte. Die Lebensversicherung traf 10. Minuten vor Schluss und unterstrich erneut seine Torgefahr. Das Spiel endete mit einem Leistungsgerechten Unentschieden, wobei auch ein 2-2 oder 3-3 möglich gewesen wäre. Im kommenden Heimspiel gegen den SC Nordwalde, kann Burgsteinfurt den letzten Verfolger um den begehrten Relegationsplatz abschütteln. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung…
SVB I schlägt den BV Brambauer-Lünen mit 1:0
Der SVB zeigte von Anfang an, dass er seine Serie fortsetzen wollte. In der Anfangs-Viertelstunde hätten die Burgsteinfurter gerne je einen Hand- bzw. Foulelfmeter erhalten, doch die Pfeife von Schiedsrichter Gürbüz blieb stumm. Dennoch waren die Stemmerter die spielbestimmende Elf, in der 37. Minute scheiterte Omerovic nach Vorlage von Schmerling nur sehr knapp.
Nach dem Seitenwechsel kam in der 50. Minute Brambauer zu einer Großchance; Nicholas Beermann rettete jedoch gegen Marcel Bieber. Auf der Gegenseite vergab Timo Meyer in der 66. Minute eine Kopfball-Chance.
Bei strömendem Regen verlegte sich Brambauer in der Schlussphase auf die reine Abwehrarbeit und versuchte, das 0:0 über die Zeit zu bringen. Was nicht ganz gelingen sollte: In der 90. Minute bringt Julius Vehoff eine Ecke in den Strafraum, Timo Meyer lenkt per Kopf den Ball in Richtung Tor und Abwehrspieler Bartosz Wolff fälscht unhaltbar ins eigene Netz ab.
So gewinnt der SVB etwas glücklich, aber nichtsdestotrotz verdient diese Landesliga-Partie und hat nun schon 16 Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Am kommenden Sonntag, den 10. Mai, tritt der SVB bei Eintracht Ahaus an und kann mit einem Sieg den Klassenerhalt auch rechnerisch klar machen.
D1 mit erfolgreicher Aufholjagd
Am Samstag musste die D1 zum Auswärtsspiel nach Wilmsberg reisen. Auf ungewohnt sehr schlechtem Rasen konnte Wilmsberg schon nach 14 Minuten 2:0 führen. Davon ließen sich die Spieler allerdings nicht beeinflussen und nach einem langen Ball von Kai Arning erzielte Fabian Garcia nur zwei Minuten später den Anschlusstreffer. Nach der Halbzeit kehrte der SVB leidenschaftlicher ins Spiel zurück und nach einer Reihe von Eckbällen erzielte Mert Isikyol nach erneuter Vorlage von Kai Arning den Ausgleich. Das reichte den Spielern aber noch nicht. Fünf Minuten vor Schluss legte Mert Isikyol für Tom Wienefoet auf, der den Ball über den Torwart hinweg in das Tor der Wilmsberger schoss. Kurz vor Ende der Partie erhöhte Vincent Brüffer nach Vorlage von Mert Isikyol auf 2:4. Durch eine überragende Mannschaftsleistung konnte der SVB das Spiel drehen und letztendlich verdient gewinnen.
Der Kampf des Jahrhunderts®
…ist im VR-Bank-Stadion heute leider nicht zu sehen.
Wohl aber gleich zwei Fußballspiele: Ab 12:45 Uhr spielt die Zweite des SVB im Nachbarschaftsduell gegen Westfalia Leer II um weitere Punkte für den Aufstieg.
Ab 15 Uhr steht dann der „Hauptkampf“ auf dem Programm: Die Erste spielt gegen den BV Brambauer-Lünen um weitere Punkte gegen den Abstieg.
Last but not least spielt die Dritte heute ab 13:15 auswärts beim SuS Neuenkirchen III.
SVB I gewinnt beim TuS Haltern ● Morgen (29.4.) Kreispokalspiel SVB – SG Elte
Obwohl der TuS Haltern „nur“ in der Landesliga spielt, ist er mit bekannten Namen verbunden: Sowohl Benedikt Höwedes als auch Christoph Metzelder kickten in der Jugend dort. Metzelder, der den Verein seit einigen Jahren unterstützt, war sogar am Sonntag persönlich vor Ort, um sich das Match gegen unseren SVB anzuschauen.
Die Rot-Gelben zeigten sich davon aber wenig beeindruckt: Bereits in der ersten Minute holte man eine Ecke raus, die Thomas Artmann einköpfte. Haltern wirkte geschockt und der SVB setzt nach: Nachdem Bügener und Pielage zunächst scheiterten, feuerte Sascha Markmann in der 29. Minute einen Fernschuss in den Winkel: 2:0 für Burgsteinfurt.
In der 32. Minute legte Thomas Artmann den Halterner Sarpong im Mittelfeld. Dies sorgte für Missfallen auf der Halterner Seite, trainiert von Sven Hozjak (Falls jemandem der Name bekannt vorkommt: Der sollte ursprünglich Preußen Borghorst trainieren – bevor selbige ihre Landesliga-Mannschaft abmeldeten). Mehrere gegenseitige Unmutsäußerungen wurden in der Folge zwischen den Trainerbänken und dem Spielfeld ausgetauscht. Zum Ende der ersten Hälfte und zu Beginn der zweiten wurden die Gastgeber etwas stärker. Nicholas Beermann im Stemmerter Tor musste einige Freistöße und allein aufs Tor zulaufende Halterner stoppen.
Dann die 78. Minute: Foul an Bügener im Strafraum, Elfmeter für den SVB. Thomas Artmann scheitert an Lukas Berkenkamp. Wenige Sekunden später foult Artmann und sieht Gelb-Rot. Doch Haltern konnte die zahlenmäßige Überlegenheit nicht nutzen; in der Nachspielzeit läuft Nico Schmerling noch einmal Slalom um die TuS-Abwehr und legt den Ball auf Timo Meyer, der ins verlassene Tor einschießt.
Damit ist der SVB seit vier Ligaspielen ungeschlagen und kann allmählich für eine weitere Landesliga-Saison planen. Das nächste Spiel steht bereits morgen, am 29.04.2015 um 18 Uhr an; im vorgezogenen Kreispokal-Spiel trifft der SVB zu Hause auf die SG Elte.
Kreispokalspiel SV Burgsteinfurt – SG Elte am 29.04.2015 um 18 Uhr im VR-Bank-Stadion
Verdienter Sieg der D1
Mit einer überzeugenden Leistung konnte die D1 am Samstag einen 2:0 Sieg gegen den 1. FC Nordwalde einfahren. Der SVB ließ Ball und Gegner laufen, erspielte sich zahlreiche Torchancen und ging so in der 22. Minute durch Vincent Brüffer nach Vorlage von Mert Isikyol verdient in Führung. Die Führung war den Spielern aber nicht genug und so drängten sie direkt auf das nächste Tor. Kurz vor der Halbzeit erzielte Nick Rotert nach Vorlage von Vincent Brüffer das Tor zum 2:0. In der zweiten Halbzeit ließ der SVB nichts mehr anbrennen und so wurde ein verdienter 2:0 Sieg eingefahren.
E3 verliert trotz guter Leistung
Im Gastspiel beim aktuellen E1-Hallenkreismeister TUS Laer I zeigte die E3 eine hervorragende Leistung. Dennoch ging das Spiel gegen einen starken Gegner mit 3:5 verloren. Dabei begann der SVB sehr stark und ging in den ersten 10 Minuten mit 2:0 in Führung. Der Gegner erholte sich sehr schnell von dem Schock und konnte bis zum Halbzeitpfiff das Spiel drehen. Mit 2:3 ging es in die Pause. Aber auch die E3 war nicht lange beeindruckt und glich in der zweiten Halbzeit zunächst aus. In den letzten 10 Minuten machte sich dann doch der Altersunterschied bemerkbar und Laer erzielte noch zwei Tore. Dennoch muss man sagen, dass die E3 ein tolles Spiel gezeigt, mit dem die Trainer sehr zufrieden waren.