Erfolgreicher Jugendtag

Die Jugendabteilung als größte Abteilung im SVB führte am Freitag, 06.03.2020 ihren Jugendtag durch. Nachdem Jugendobmann Frank Plottek die letzte und die laufende Saison Revue passieren ließ und hier besonders die Saison 2019 als eine der erfolgreichsten der Vereinsgeschichte mit dem Meistertitel der D1, dem Kreismeistertiltel der E1 und dem Hallenkreismeistertitel der E3 hervorhob, ging es zum wichtigsten Teil der Versammlung. Wahlen des Jugendvorstandes.

Zur Disposition standen der stellvertretende Jugendobmann, der Geschäftsführer, der Kassierer, der Teilbereichsgeschaftführer Minis und F-Jugend und zwei Jugendvertreter. Als Wahlleiter konnte unser ehemaliger Vorsitzender Rolf Tschorn gewonnen werden, der die Wahl in gewohnter und souveräner Manier durchgeführt hat. Hierfür vom Jugendvorstand ein großer Dank.

Stv. Jugendobmann wurde Matthias Schmidt, der Lucas Bahlmann ablöst.

Geschäftsführer wurde Dennis Pelster, der den Posten von Nils Hilder übernimmt.

Als Kassierer wurde Johannes Stippel wiedergewählt.

Als Teilbereichsgeschäftsführer Minis und F-Jugend wählte die Versammlung Lucas Bahlmann für Melanie Scholz.

Als Jugendvertreter wurden Lars Schütze und Nico Schmidt bestimmt.

Das die Wahl aller neuen Mitglieder einstimmig ausfiel, zeigt die Verbundenheit der Jugendlichen mit dem Jugendvorstand.

Weitere Themen wie die Renovierung des Sportplatzes, Ankündigung der Barcelonafahrt 2021, Bildung eines J-Teams zur Vorbereitung und Durchführung von Turnieren, Fahrten zu Bundesligaspielen etc. wurden vorgestellt und mit Interesse verfolgt. Highlight der letzten Wochen war sicherlich, dass die F-Jugend beim Spiel der 3. Liga Preußen Münster – Würzburger Kickers als Einlaufkinder fungierte, was sicherlich bei vollbesetztem Haus in Münster ein unvergessliches Erlebnis war.

Der Jugendvorstand bedankte sich bei allen Trainern, Betreuern, Helfern und Eltern für die hervorragende Arbeit und Mithilfe während der Spielzeiten. Auch fanden wir es toll dass unser Vorsitzender Jörg Hülsey an dem Jugendtag teilgenommen und die Wertschätzung vom Gesamtvorstand zum Ausdruck gebracht hat.

Wir bedanken uns beim bisherigen Jugendvorstand für die geleistete Arbeit und wünschen den neugewählten Vertretern viel Spaß an den zukünftigen Tätigkeiten.


Erfolgreicher Jugendtag
Volles Haus und gute Stimmung
Der Jugendtag des SVB sorgte für ein volles Vereinsheim
Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Kantersieg zum Jahresauftakt

Am vergangenen Sonntag trat die Erste zum ersten Pflichtspiel des Kalenderjahres 2020 an. Gegen Cheruskia Laggenbeck stand schließlich ein klarer 7:1-Sieg zu Buche.

Bereits in der ersten Hälfte brachten Sam Anyanwu, Nico Schmerling und Thomas Artmann den SVB mit 3:0 auf die Siegerstraße.  Nur 30 Sekunden nach dem Seitenwechsel erhöhte Anyanwu auf 4:0 und sorgte so für die Vorentscheidung.

Nach einer Stunde brachte Christoph Klein-Reesink Alexander Hollermann und Bo Weishaupt für Lars Bode und Nico Schmerling. Hollermann traf nur zwei Minuten später zum 5:0. Wie schon beim 4:0 schaffte es der SVB, durch Gegenpressing den Ball zu erobern. Sechs Minuten später legte Thomas Artmann das 6:0 drauf.

Maximilian Pelle erzielte in der 66. Minute das Ehrentor für Laggenbeck, bevor Alexander Hollermann erneut traf und so das Endergebnis, welches einst durch ein gewisses WM-Halbfinale bekannt wurde, auf die Anzeigetafel setzte.

Am kommenden Wochenende darf die Erste schon wieder pausieren:  Durch den Rückzug von Gievenbecks U23 fällt das ursprünglich angesetzte Spiel aus. Erst am übernächsten Wochenende, am 15. März 2020 wird wieder Bezirksliga-Fußball mit Burgsteinfurter Beteiligung gespielt. Der Tabellenvierte SC Greven 09 kommt ins VR-Bank-Stadion, Anstoß ist 15 Uhr.

Spielbericht fussball.de

Veröffentlicht unter Mannschaft 1 | Schreib einen Kommentar

Kostenloses Badminton TryOut 2020

Die Badminton-Abteilung präsentiert…

Veröffentlicht unter Allgemein, Badminton | Schreib einen Kommentar

Testspiele des SVB

Noch läuft die Winterpause, aber die Vorbereitung läuft für die SVB-Mannschaften bereits. In den kommenden Wochen werden die Teams gegen verschiedene Mannschaften testen.

Hier seht Ihr die aktuell angesetzten Testspiele. Bitte beachtet, dass Testspiele kurzfristig geändert oder abgesagt werden können. Für aktuelle Informationen schaut bitte auf die Vereinsseite des SVB bei fussball.de.

Sa, 01.02., 14:00 Uhr: FC Epe – SVB I
Do, 06.02., 19:30 Uhr: ASC Schöppingen – SVB I
Sa, 08.02., 14:00 Uhr: SVB I – SV Mesum
Sa, 15.02., 14:00 Uhr: SVB I – Eintracht Nordhorn
Sa, 22.02., 14:00 Uhr: SVB I – Borussia Emsdetten
erstes Pflichtspiel am So, 01.03. gegen Cheruskia Laggenbeck

Sa, 19.01., 13:30 Uhr: SVB II – Amisia Rheine II 3:0
Sa, 26.01., 13:00 Uhr: SVB II – Germania Hauenhorst II
Sa, 01.02., 15:00 Uhr: SVB II – Westfalia Leer
So, 09.02., 15:00 Uhr: TuS Altenberge III – SVB II
erstes Pflichtspiel am So, 16.02. bei SW Weiner

Mi, 22.01., 18:45 Uhr: SVB III – SW Weiner
So, 09.02., 13:00 Uhr: SVB III – Brukt. Rorup II
erstes Pflichtspiel am Sa, 15.02. gegen Germania Hauenhorst II

Sa, 25.01., 15:00 Uhr: SVB IV – SC Reckenfeld II
So, 02.02., 12:30 Uhr: Vorwärts Wettringen IV – SVB IV
erstes Pflichtspiel am Sa, 15.02. gegen FC Lau-Brechte II

Veröffentlicht unter Mannschaft 1, Mannschaft 2, Mannschaft 3 | Schreib einen Kommentar

SVB beim Euregio-Sportwerk-Cup

Der FSV Ochtrup lädt am kommenden Samstag, den 18. Januar zum kurzen, knackigen Hallenturnier ins neue Sportwerk Ochtrup.

Auch der SVB ist dabei. Von 13 Uhr bis 18:40 Uhr gehts auf den Hallen-Kunstrasen. Der SVB tritt in seiner Gruppe gegen den Gastgeber FSV Ochtrup, sowie gegen Borussia Emsdetten, Eintracht Ahaus und Concordia Emsbüren an.

Das Sportwerk schreibt auf seiner Website:
„Die Courts sind komplett von Banden und Netzen umschlossen, so dass der Ball immer im Spiel bleibt.“
Wir wissen, was das heißt: Käfigkampf! 🙂

Veröffentlicht unter Mannschaft 1 | Schreib einen Kommentar

SVB-Hallenturnier 2020 am kommenden Wochenende

Am kommenden Wochenende rollt in der Kreissporthalle Steinfurt an der Liedekerker Straße der Ball. Am Samstag um 14 Uhr geht es los. Die Turniere an beiden Tagen sind unabhängig voneinander, d. h. es gibt keine Qualifikation.

  • Gruppe 1: Borghorst, Galaxy, Horstmar, SVB III
  • Gruppe 2: Laer, Leer, Ochtrup, SVB II, SVB IV

14:00 Gruppe 1 SV Burgsteinfurt III – Germania Horstmar 5:2
14:17 Gruppe 2 SV Burgsteinfurt IV – Westfalia Leer 2:3
14:34 Gruppe 1 Preußen Borghorst – FC Galaxy Steinfurt 2:1
14:51 Gruppe 2 FSV Ochtrup – SV Burgsteinfurt II 4:1
15:08 Gruppe 2 TuS Laer 08 – Westfalia Leer 4:1
15:25 Gruppe 1 SV Burgsteinfurt III – Preußen Borghorst 0:3
15:42 Gruppe 2 SV Burgsteinfurt IV – FSV Ochtrup 0:3
15:59 Gruppe 2 SV Burgsteinfurt II – TuS Laer 08 2:2
16:16 Gruppe 1 Germania Horstmar – Preußen Borghorst 1:5
16:33 Gruppe 2 Westfalia Leer – FSV Ochtrup 0:3
16:50 Gruppe 2 SV Burgsteinfurt IV – TuS Laer 08 1:6
17:07 Gruppe 1 FC Galaxy Steinfurt – Germania Horstmar 3:2
17:24 Gruppe 2 SV Burgsteinfurt II – Westfalia Leer 5:0
17:41 Gruppe 2 FSV Ochtrup – TuS Laer 08 4:2
17:58 Gruppe 1 FC Galaxy Steinfurt – SV Burgsteinfurt III 0:2
18:15 Gruppe 2 SV Burgsteinfurt II – SV Burgsteinfurt IV 4:2

18:40 1. Halbfinale: Preußen Borghorst – Tus Laer 08 1:1, 2:3 n. N.
18:57 2. Halbfinale: SV Burgsteinfurt III – FSV Ochtrup 3:4

19:15 Neunmeterschießen um Platz 3: TuS Laer – SV Burgsteinfurt III 3:4
19:30 Endspiel: Preußen Borghorst – FSV Ochtrup 3:4

Sonntag, 5. Januar 2020

  • Gruppe 1: Bad Bentheim, Kinderhaus, Eintracht Rheine, SVB-Traditions-Team
  • Gruppe 2: Mesum, Gievenbeck, Wilmsberg, SVB I

12:00 Gruppe 2 SV Wilmsberg – SV Burgsteinfurt 1:3
12:20 Gruppe 2 1. FC Gievenbeck U23 – SV Mesum 4:2
12:40 Gruppe 1 FC Eintracht Rheine – SVB-Traditions-Team 5:2
13:00 Gruppe 1 SV Bad Bentheim – Westfalia Kinderhaus 3:3
13:20 Gruppe 2 SV Wilmsberg – 1. FC Gievenbeck U23 4:0
13:40 Gruppe 2 SV Burgsteinfurt – SV Mesum 0:2
14:00 Gruppe 1 FC Eintracht Rheine – SV Bad Bentheim 2:2
14:20 Gruppe 1 SVB-Traditions-Team – Westfalia Kinderhaus 5:3
14:40 Gruppe 2 SV Wilmsberg – SV Mesum 0:4
15:00 Gruppe 2 SV Burgsteinfurt – 1. FC Gievenbeck U23 0:3
15:20 Gruppe 1 FC Eintracht Rheine – Westfalia Kinderhaus 3:2
15:40 Gruppe 1 SVB-Traditions-Team – SV Bad Bentheim 2:3

16:10 1. Halbfinale: FC Eintracht Rheine – 1. FC Gievenbeck U23 3:1
16:30 2. Halbfinale: SV Mesum – SV Bad Bentheim 4:0

Anschließend Neunmeterschießen um Platz 3 Gievenbeck – Bad Bentheim 1:3
17:00 Endspiel FC Eintracht Rheine – SV Mesum 0:2

Der FSV Ochtrup und SV Mesum sind Turniersieger. Herzlichen Glückwunsch!

Veröffentlicht unter Allgemein, Mannschaft 1, Mannschaft 2, Mannschaft 3 | Schreib einen Kommentar

SVB I geht mit 3:3 in die Winterpause

Wechselhaftes, nasskaltes Wetter lockte relative wenige Zuschauer ins VR-Bank-Stadion. Die Erste behielt mit einem 3:3-Unentschieden gegen die SG Telgte gerade so einen Punkt bei sich.

Als es um 14:45 Uhr leicht verspätet los ging, legte der SVB direkt vor: Eine Hereingabe versenkte Alexander Hollermann zum 1:0 für Burgsteinfurt.

In der 19. Minute kam es dann zu einer kuriosen Szene: Angriff Telgte, Foul von Max Feldhues im SVB-Strafraum an Fahri Malaj. Schiedsrichter Rolf Rötzheim pfeift – und wenige Sekundenbruchteile später ist der Ball im SVB-Tor! Rolf Rötzmann blieb genau: kein Tor, sondern Elfmeter für Telgte. Proteste bei den Gästen, die erst mit dem Elfmeter-Tor zum 1:1 durch Josef Maffenbeier leiser wurden.

Malaj traf dann in der 36. Minute noch einmal und diesmal zählte sein Tor. 2:1 zur Pause für Telgte. Nicht unverdient, der SVB investierte zu wenig in die Partie.

In der zweiten Hälfte wurde der SVB etwas besser, es musste ein aber Fehler der Gegner herhalten: Misslungener Abstoß von Telgte-Torwart Max Wulfert, Bo Weishaupt fängt den Ball ab und trifft zum 2:2 in der 73. Minute.

So begann noch eine ereignisreiche Schlussphase. Der SVB wollte jetzt den Siegtreffer, leistete sich aber einen Fehler im Aufbau und Junior Carvalho konnte in der 83. Minute die erneute Führung für die SG Telgte erzielen. Die Zeit lief Burgsteinfurt nun davon, Schiedsrichter Rötzmann zeigte drei Minuten Nachspielzeit an.

Noch einmal Ecke für den SVB, alle 22 Spieler, inkl. Torwart Jan Stegemann waren am Telgter Tor. Telgte bekommt den Ball nicht weg und Alexander Hollermann kann aus kurzer Distanz den Ball per Kopf zum 3:3 verlängern. Doch noch ein Punkt für den SVB, der damit in die Winterpause geht.

Die Zweite hatte zuvor mit 0:1 gegen Preußen Borghorst II verloren, lediglich die Dritte konnte mit einem 7:3-Sieg beim SC Reckenfeld die SVB-Ehre retten.

Am 27. Dezember tritt der SVB beim Hallenturnier des SV Wilmsberg in Borghorst an. Bis Weihnachten ist erst mal Ruhe.

Veröffentlicht unter Mannschaft 1 | Schreib einen Kommentar

Festung von Borussia Münster zu stark

Die Serie der Ersten ist leider schon wieder gerissen. Mit 2:4 unterlag man im Auswärtsspiel gegen Borussia Münster. Die Münsteraner beenden damit das Kalenderjahr 2019 ohne Heimniederlage.

Die Borussen wurden in der vorletzten Woche durch den Rückzug von Gievenbecks U23 auf dem Sofa zum Tabellenführer und Herbstmeister, weil alle gegen Gievenbeck erzielten Punkte aus der Wertung gefallen sind. Ein Sieg über Münster wäre somit eine Chance gewesen, noch einmal in den Meisterschaftskampf einzusteigen.

Dementsprechend legte Burgsteinfurt los: In der 19. Minute hielt Bo Weishaupt von der Strafraumgrenze drauf und traf zum 1:0 für den SVB. Zunächst hielt der SVB die Münsteraner auch weiter vom Tor weg, dann aber kamen die Gastgeber mit langen Bällen nach vorne.

In der Schlussviertelstunde der ersten Hälfte schlug Münster dann zu: erst glich Manoel Schug zum 1:1 aus, dann schob er einen langen Ball nach vorne zum 2:1 an Jan Stegemann vorbei. Als Schug dann noch kurz vor der Pause aus der Ferne sogar auf 3:1 erhöhte und ein Versuch von Lucas Ta nur knapp am Tor vorschrammte, war die Laune in der Halbzeitpause auf Burgsteinfurter Seite deutlich getrübt.

Aber noch war alles drin, der SVB spielte weiter gut mit, kam aber zunächst nicht zu gefährlichen Chancen. Erst in der Schlussphase schienen beim Gegner die Kräfte nachzulassen. Als Alexander Hollermann in der 78. Minute zum 2:3-Anschlusstreffer einköpfte, lebte der SVB wieder und drängte auf den Ausgleich. Zunächst forderte der SVB nach einer Strafraumszene vergeblich einen Handelfmeter, dann starb die Hoffnung jedoch: Wieder ein langer Ball Richtung SVB-Tor, Hannes John ist schneller als Jan Stegemann am Ball – 4:2 für Borussia Münster.

Die Erste verbleibt damit auf Platz 6 der auf 15 Mannschaften geschrumpften Bezirksliga. Am kommenden Sonntag, den 8. Dezember 2019, bittet der SVB zum letzten Mal im Jahr 2019 ins VR-Bank-Stadion: Zuerst spielt die Zweite ab 12:15 Uhr ein kleines Stadtderby gegen die Zweite von Preußen Borghorst, danach tritt die Erste um 14:30 Uhr gegen die SG Telgte an.

Veröffentlicht unter Mannschaft 1 | Schreib einen Kommentar

SVB-Hallenturnier 2020

Am 4. Januar 2020 und 5. Januar 2020 rollt der Ball in der Kreissporthalle Steinfurt.

Am Samstag gibt es Kreisligafußball: Neben den Teams von Preußen Borghorst, den SF Gellendorf, Westfalia Leer, Germania Horstmar, dem TuS Laer, dem FSV Ochtrup und Galaxy Steinfurt sind auch die Zweite, die Dritte und die Vierte des SVB dabei.

Am Sonntag geben sich dann die überkreislich spielenden Teams die Ehre: Der SV Bad Bentheim, die U23 vom 1. FC Gievenbeck, Westfalia Kinderhaus, der SV Mesum, Eintracht Rheine und der SV Wilmsberg schicken jeweils eine Mannschaft ins Rennen. Komplettiert wird das Feld von der Ersten des SVB und dem SVB-Traditions-Team. Letzteres wird aus mehreren bekannten Gesichtern ehemaliger SVB-Spieler bestehen – lasst Euch überraschen.

Veröffentlicht unter Mannschaft 1, Mannschaft 2, Mannschaft 3 | Schreib einen Kommentar

Drittes 4:1 für die Erste

Wieder gewonnen, wieder 4:1. Beim SC Hörstel nahm die Erste den dritten Dreier in acht Tagen mit. Allerdings täuscht das Endergebnis wieder ein wenig über den Spielverlauf, denn ganz so souverän lief es dann doch nicht ab.

Das Waldstadion in Hörstel war vom nasskalten, grauen Herbstwetter geprägt. Wer dennoch zu Besuch war, sah ein durchaus unterhaltsames Bezirksliga-Spiel, weil beide Mannschaften viele Torchancen zuließen.

Zunächst drängte der SVB: Nach einer Ecke zog Ricardo da Silva aus der zweiten Reihe ab und traf zur Führung. In der Folge hätte der SVB diese Führung mehrfach ausbauen müssen, aber Hollermann und Weishaupt scheiterten gleich mehrfach frei vor Daniel Wieschebrock im Tor der Gastgeber. Insbesondere die SVB-Eckstöße blieben an diesem Tag gefährlich, Hörstel rettete gleich mehrfach knapp auf der Linie.

In der zweiten Hälfte wurde Hörstel auf einmal deutlich stärker und drängte auf den Ausgleich. Mehrmals starb der Torschrei auf den Lippen der Heim-Fans, weil die Schüsse irgendwie immer im letzten Moment geblockt wurden oder knapp am Tor von Jan Stegemann vorbeischrammten.

In der 60. Minute dann der zweite Treffer für den SVB: Bo Weishaupt umkurvte Wiesebrock und traf endlich zum 2:0 – einerseits überfällig, andererseits nach den zahlreichen guten Möglichkeiten für Hörstel fast schon wieder schmeichelhaft.

Das dachte sich auch Christian Biermann, der nur drei Minuten später einen Spielzug der Hörsteler mit dem 2:1-Anschlusstreffer abschloss. Nun war Hörstel wieder wach und hatte mehrere gute Möglichkeiten zum Ausgleich; die Partie wurde intensiver und Schiedsrichter Jonas Drube musste mehrfach den gelben Karton auspacken.

Dann die entscheidende Doppelszene in der 82. Minute: Christian Biermann geht vorbei an Jan Stegemann, Schuss aufs leere Tor – Außennetz! Riesenglück für Burgsteinfurt und schon wieder eine Hundertprozentige, die an diesem Tage liegen gelassen wurde.

Als im direkten Gegenzug Alexander Hollermann zum 3:1 traf, war die Partie entschieden, denn von diesem Wirkungstreffer sollte sich der SC Hörstel nicht mehr erholen. In der letzte Szene des Spiels schloss Max Feldhues noch einen Konter zum 4:1 ab. Am Ende ein klarer Sieg, der dank der starken ersten Hälfte auch unterm Strich in Ordnung geht, auch wenn die eigentliche Entstehung etwas merkwürdig war.

Nun können wir durchschnaufen: Am kommenden Sonntag pausiert der Amateurfußball zugunsten des Totensonntags. Erst am ersten Adventsonntag, dem 1. Dezember geht es weiter, wieder mit einem Auswärtsspiel für die Erste. Bei der Überraschungsmannschaft von Borussia Münster kann die Erste wieder eines der vorderen Teams angreifen. Anstoß in Münster-Geistviertel ist aber erst 15:30 Uhr!

Spielbericht fussball.de

Veröffentlicht unter Mannschaft 1 | Schreib einen Kommentar