Saisonauftakt in der Landesliga

Nach sechs Jahren Bezirksliga durfte der SVB wieder in der Landesliga ran. Bei Vorwärts Wettringen sollte die Rückkehr gelingen. Mit 3:0 gewann der SVB beim Nachbarn.

Nicht mal 60 Sekunden waren gespielt, als Joshua Olden nach Vorlage von Alex Dubs und Jason Petris zur Führung traf. In der Folge entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der beide Teams zunächst wenige Chancen erspielten.

In Durchgang zwei spielte Wettringen offensiver und hätte in der 55. Minute durch Torsten Fiefhaus fast ausgeglichen, doch Hannes Schäperklaus und der Pfosten ließen den Torschrei gerade so ausbleiben. Andererseits erspielte der SVB zahlreiche Konterchancen und konnte bereits in der 57. Minute durch Umut Berke auf 2:0 erhöhen, der den Abpraller seines eigenen Pfostenschusses versenkte. Die Gastgeber gaben zwar nicht auf, aber dadurch konnte der SVB weiter Gegenangriffe starten und in der 79. Minute auf 3:0 erhöhen, wieder durch Berke.

Damit war der Traumstart gelungen und der SVB ist damit, zusammen mit drei anderen Teams sogar Tabellenführer der Landesliga. Am kommenden Sonntag spielt der SVB zu Hause gegen den FC Nordkirchen. Mit dem Team aus dem Kreis Coesfeld hat man noch eine Rechnung offen: 2019 unterlag man Nordkirchen in einer Aufstiegsrunde mit 10:11 nach Elfmeterschießen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

„SVB Aktuell“ – 390. Ausgabe Online

Liebe Mitglieder, Förderer und Freunde unseres Vereins,

2018 trug der SVB sein letztes Spiel in der Landesliga aus. Jetzt ist der Mannschaft die Rückkehr gelungen. Und das mit einem Einstand, den wohl kaum jemand erwartet haben dürfte, mit einem 3:0-Sieg beim Nachbarn FC Vorwärts Wettringen.

Im ersten Heimspiel ist nun der FC Nordkirchen im Volksbank-Stadion unser Gast. Im Vorspiel stehen sich die Zweitvertretungen des SVB und des Borghorster FC gegenüber und werden für ein spannendes Derby sorgen.

Im Anschluss laden wir ab 17:30 Uhr alle Spieler, Unterstützer und Freunde des SVB ein, mit uns den Heimspielauftakt zu feiern. Wir informieren über den neuen Kader, und es gibt einen kleinen Imbiss und kalte Getränke dazu. Wir würden uns sehr freuen, Sie im Stadion begrüßen zu dürfen.

Zur Einstimmung hier nun die 390. Ausgabe unserer Vereinszeitung SVB-Aktuell:

390.-Ausgabe

Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für „SVB Aktuell“ – 390. Ausgabe Online

SVB Heimspielauftakt in der Landesliga

SVB_Flyer-Saisoneröffnung 2024
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für SVB Heimspielauftakt in der Landesliga

Zwei Pokalspiele, zwei erwartungsgemäße Ausgänge

Zweimal musste der SVB in den vergangenen Tagen im Pokal ran, zweimal lautete das Duell Stadt Rheine gegen Stadt Steinfurt. Am Freitag war Oberligist Eintracht Rheine zu Gast, um die erste Runde im Westfalenpokal zu spielen. Am Dienstag begann die Kreispokal-Saison zu Gast beim Kreisligisten Eintracht Rodde.

In beiden Spielen sollte sich das jeweils höherklassige Team durchsetzen. Gegen den FCE konnte der SVB zwar in der ersten Hälfte gut mithalten und auch einige Torchancen herausspielen, doch den einzigen Treffer vor der Pause erzielte Fitim Fejza für die Rheinenser. Als Montasar Hammami in Minute 68 den zweiten Treffer nachlegte, war das Spiel vorentschieden. Tom Bauer sorgte eine Viertelstunde vor Schluss per Doppelschlag für den 4:0-Endstand. Nicht unverdient, vielleicht aber ein Tor zu hoch. Der SVB scheitert damit leider wieder in der ersten Westfalenpokal-Runde.

In Rodde bemühten sich die Gastgeber die meiste Zeit, das eigene Tor zu verteidigen. Dies gelang auch recht gut, erst in der Minute 27 knackte der SVB in Person von Jason Petris die Rodder Hintermannschaft. Kurz darauf hatte das Team aus dem Rheiner Osten sogar nach einem Missverständnis in der SVB-Defensive die Chance zum Ausgleich. In der zweiten Hälfte spielte dann praktisch nur noch der SVB nach vorne. Raul-Luca Prieto und Simon Stadler legten zwei Treffer nach und entschieden so die Partie mit 3:0 für den SVB.

Am kommenden Sonntag, den 11. August geht dann endlich die Landesliga-Saison los. Mit einem Nachbarschafts-Duell bei Vorwärts Wettringen startet der SVB. Anstoß in Wettringen ist 15 Uhr.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Sport im Bagno-Park

Der SV Burgsteinfurt beteiligt auch in diesem Jahr an der Aktion „Sport im Bagno-Park“. Wir freuen uns, Sie vom 08. Juli – 18. August 2024 zu unseren Angeboten begrüßen zu dürfen.

Wir bieten den Sportlerinnen und Sportlern im Freibad Bagno Mare Wasserfußball und am Bagnoeingang funktionelles Krafttraining an.

Wasserfußball im Freibad Bagno Mare

Alle wichtigen Informationen können Sie dem Flyer entnehmen.

Flyer-2024-SiBP_4wp2opfs

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

„SVB Aktuell“ – 389. Ausgabe Online

Liebe Mitglieder, Förderer und Freunde unseres Vereins,

die Meisterschaftssaison ist inzwischen beendet. Wie unsere Abschlussfeier verlief und was sonst noch berichtenswert erscheint, sind Schwerpunkte dieser Online-Ausgabe.

Viel Spaß bei der Lektüre.

389. Ausgabe

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Der SVB ist Meister!

Ein Punkt fehlte dem SVB noch zur Meisterschaft. Bis Sonntag. Dann gewann die Erste mit 2:0 gegen den BSV Roxel und ist damit rechnerisch sicher Meister.

Die Burgsteinfurter zeigten direkt, dass sie nicht etwa auf 0:0 spekulierten. Innerhalb der ersten fünf Minuten lag der Ball gleich zweimal im Roxeler Tor, die Treffer wurden aber nicht gegeben. In der 12. Minute klappte es dann: Dennis Behn zog aus 25 Metern ab – und traf ins lange Eck. 1:0 für Burgsteinfurt!

Anzeige

In der Folge hatte Roxel ein paar Möglichkeiten, auf der anderen Seite scheiterte Volkan Haziri zweimal per Freistoß, einmal am Pfosten, einmal an Gäste-Keeper Johannes Brückner.

In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel zunächst etwas ruhiger, doch ab der 70. Minute drängte der SVB auf den entscheidenden Treffer. 77. Minute: Ecke von Haziri, in der Mitte köpft Joshua Olden – Tor! Damit war das Spiel und auch die Meisterschaft entschieden.

Die Meisterfeier konnte starten – und mit diesem Meistertitel hat sich der SVB übrigens nicht nur die Qualifikation für die Landesliga 24/25, sondern auch für den Westfalenpokal 24/25 gesichert.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

„SVB Aktuell“ – 387. Ausgabe Online

Liebe Mitglieder, Förderer und Freunde unseres Vereins,

viel fehlt nun nicht mehr, um nach sechs Bezirksliga-Spielzeiten in die Landesliga zurückzukehren. Nach dem Derbysieg gegen Horstmar sind die Weichen gestellt, und wir könnten bereits am kommenden Sonntag nach dem Spiel gegen BSV Roxel, das um 15 Uhr beginnt, die Meisterschaft feiern. Drei Spieltage vor Schluss der Saison fehlt nur noch ein Punkt zum Aufstieg. Damit dieses Ziel erreicht werden kann, hoffen die Spieler auf eine große Kulisse und lautstarke Unterstützung. Wir laden alle Fußballfans, die mitfiebern möchten, herzlich ein und freuen uns darauf, leidenschaftliche Zuschauer begrüßen zu können.

Die Zweite spielt bereits am Samstag bei Westfalia Bilk. Anstoß ist um 17 Uhr.

Die 3. Mannschaft bestreitet am Sonntag, so paradox es klingen mag, ein Auswärtsspiel im heimischen Volksbank-Stadion. Gegner ist der FC Galaxy Steinfurt, Beginn ist um 13 Uhr.


Zur Einstimmung auf dieses Wochenende, das für den SVB und seine Fußballanhänger zu einem ganz bedeutsamen werden kann, anbei die 387. Ausgabe unserer Vereinszeitung, die u.a. folgende Themen zum Inhalt hat:

  • Statistik
  • Pfingstmontag: Ein Top-Auswärtsduell
  • Möglichst keine Chance der Tordifferenz
  • SVB dankt seinen acht Schiedsrichtern
  • Eine verblüffende Spiel-Aktion
  • Die Wasserfußball-Saison hat begonnen

Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre.

387.-Ausgabe

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Doppel-Derbysieg bringt Erste an die Tür zur Landesliga

Zwei Derby-Triumphe in Folge haben die erste Mannschaft ganz nah an den Aufstieg gebracht.

Am 28. April trat der SVB beim Borghorster FC an. Joshua Olden brachte den SVB gegen seinen Ex-Klub in Führung, Noah Afiemo setzte kurz vor Schluss das zweite SVB-Tor drauf. Der Anschlusstreffer von Marvin Bingold kam zu spät. 2:1 für den SVB bei der inoffiziellen Stadtmeisterschaft.
Ein Jubiläum gab es zudem zu feiern: Lars Kormann, der u. a. das 2:0 eingeleitet hatte, machte an diesem Tage sein 400. Spiel für den SVB.

Eine Woche später folgte das nächste Derby: Germania Horstmar war zu Gast im Volksbankstadion. Die Horstmarer kämpfen gegen den Abstieg und brauchten einen Dreier damit mindestens ebenso dringend wie der SVB.

Die erste Hälfte gehörte weitgehend den Burgsteinfurtern, die sich mehrere gute Möglichkeiten herausspielten, allerdings eine ausbaufähige Chancenverwertung an den Tag legten.

Besser machte es Marcel Exner für Horstmar in der 51. Minute. Mit einem sehenswerten Fernschuss überwand er SVB-Keeper Schäperklaus und brachte die Gäste in Führung. Da jubelten die zahlreich erschienenen Horstmarer Fans – während sich der SVB-Anhang umso mehr über den Chancenwucher vorher ärgern konnte.

Aber dann gingen die Bälle doch rein: Volkan Haziri schnibbelte einen Freistoß in den Winkel. Nur zwei Minuten später wurde Joshua Olden im Horstmarer Strafraum unfair zu Fall gebracht. Elfmeter für den SVB. Noah Afiemo schnappte den Ball allen Stammschützen weg und schickte den früheren Burgsteinfurter Jan Stegemann in die falsche Richtung. 2:1 für den SVB!

Danach hatte der SVB das Spiel zurück erobert. Als sich Volkan Haziri durchsetzte und aus spitzem Winkel das 3:1 nachlegte, war die Messe gelesen. Der SVB führt damit drei Spieltage vor Schluss mit neun Punkten Vorsprung auf die beiden Verfolger Münster 08 und Emsdetten die Tabelle an.

Man muss kein Mathematik-Studium abgeschlossen haben, um zu wissen: Nur ein Punkt fehlt noch. Am kommenden Sonntag, den 12. Mai, hat der SVB wieder ein Heimspiel gegen den BSV Roxel. Spielt die Erste dort mindestens unentschieden (oder gewinnen weder Emsdetten noch Münster ihre Spiele), ist der SVB sicher Liga-Meister. Da kann man nur sagen: Auf zum Aufstieg! Anstoß ist 15 Uhr.

Die Zweite spielt bereits am Samstag bei Westfalia Bilk.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

„SVB Aktuell“ – 386. Ausgabe Online

Liebe Mitglieder, Förderer und Freunde unseres Vereins,

die 386. Ausgabe unserer Vereinszeitung „SVB Aktuell“ ist online abrufbar.

Diese Ausgabe mit folgenden Themen:

  • Statistik
  • Thema 1. Mannschaft
  • Vor 20 Jahren erster SVB-Aufstieg
  • Die Seite der Jugend
  • Vorbildlicher ehrenamtlicher Einsatz
  • Aus dem Vereinsgeschehen
  • u.v.m.

Wir wünschen viel Spaß und Freude bei der Lektüre!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar